Inhaltszusammenfassung für Weber Smokey Mountain Cooker
Seite 1
Smokey Mountain Cooker _____________________________________________________ Bedienungsanleitung und Kochbuch Nicht wegwerfen, enthält wichtige Informationen zum Produkt und Warnhinweise Seite 1...
Seite 2
Hinweis: Benutzen Sie dieses Gerät erst nachdem Sie Diese Bedienungsanleitung gelesen haben. Weber-Stephen Deutschland Gmbh Konrad-Adenauer-Str. 30 55218 Ingelheim Tel: 0 61 32 – 89 99 – 0 Fax: 0 61 32 – 89 99 – 13 infod@weberstephen.de www.weber.com Seite 1...
Warnhinweise……………………………………………………………… 4 Montageanleitung……………………………………………………… Nützliche Tipps…………………………………………………………… 10 Reinigung………………………………………………………………….. 11 Inbetriebnahme…………………………………………………………….. 12 Einsalzen und Beizen……………………………………………………… 13 Tabellen für Räuchern und Garen……………………………… … . 14-15 Rezepte…………………………………………………………… . 16-23 Grillen………………………………………………………… 24-26 Dünsten…………………………………………………………………….. 27 Seite 1...
Seite 4
VORSICHT ! Eine Missachtung der Warn- und Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch kann schwere Gesundheitsschäden, Tod oder Brand mit Sachschäden verursachen. ACHTUNG ! !Dieser Räuchergrill darf nur im Freien betrieben werden. Bei Benutzung in geschlossenen Räumen kann sich giftiger Rauch ansammeln, der zu schweren Gesundheitsschäden und Tod führen kann.
Seite 5
!Nehmen Sie beim Anzünden der Briketts den Deckel vom Gerät. !Legen Sie die Briketts immer auf den Kohlenrost und nicht direkt auf den Kesselboden. !Der Grill- und Kohlenrost und der Räuchergrill werden bei Betrieb sehr heiß. Achten Sie daher darauf die vorher genannten Teile nie ohne geeigneten Grillhandschuh zu berühren. !Sie sollten immer geeignete Grillhandschuhe benutzen, wenn Sie grillen oder die Lüftungsöffnungen einstellen.
Fehler auftreten. Mittelteil Bei Mängeln wenden Sie sich bitte an Ihren Brennkammer Händler oder an Kessel Türteile Weber-Stephen Deutschland GmbH Wasserschale Konrad-Adenauer-Str. 30 Grillrost mit Griffen 55218 Ingelheim vier Grillrostauflagen Tel: 0 61 32 – 89 99 – 0 griffloser Grillrost Fax: 0 61 32 –...
Schritt 3 Montage von Kohlerost und Brennkammer Sie benötigen: den Kohlerost und die Brennkammer. Legen Sie den Kohlerost in den Kessel. Setzen Sie die Brennkammer darauf. Schritt 4 Montage der Grillrostauflagen am Mittelteil Sie benötigen: vier Rostauflagen, acht Fiberglas-Unterlegescheiben, acht Schrauben, acht Muttern, einen verstellbaren Schraubenschlüssel, einen Schraubenzieher.
Seite 8
Schritt 5 Montage von Mittelteil und Kessel Sie benötigen: die beiden in Schritt 4 und 5 montierten Teile Setzen Sie den Mittelteil auf den Kessel Schritt 6 Montage der Tür Sie benötigen: die Tür und den Mittelteil mit Kessel. Halten Sie die Tür leicht schräg und setzen Sie sie in die Öffnung am Mittelteil.
Schritt 7 Endmontage Sie benötigen: den Deckel, die Wasserschale, den grifflosen Rost und den Rost mit Griffen. Setzen Sie die Wasserschale auf die unterste Stufe der Grillrostauflage. Legen Sie den grifflosen Grillrost auf die darüber liegende Stufe, dann den Rost mit Griffen auf die oberste Auflage. Setzen Sie jetzt den Deckel darauf.
Nützliche Tipps Bitte lesen Sie alle Hinweise bevor Sie den Räuchergrill benutzen • Verwenden Sie das Gerät nur mit geschlossenem Deckel. • Benutzen Sie zum Wenden vom Grillgut eine Grillzange oder einen Wender, durch das Anstechen mit einer Gabel verliert das Grillgut seinen natürlichen Saft und wird schnell trocken. •...
Reinigung Sie brauchen die Innenseite Ihres Räuchergrills nicht zu reinigen. Sie können sie jedoch ab und zu abwischen, falls Sie möchten. Außen kann man das Gerät mit einem in Seifenwasser getränkten Lappen reinigen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenn Sie die Wasserschale ganz mit Alufolie abdecken, dann erleichtert das die Reinigungsarbeiten.
Anzünden und Aufheizen • Nehmen Sie den Deckel und den Mittelteil ab, bevor Sie anzünden. Öffnen Sie alle Lüftungen. • Füllen Sie die Brennkammer mit der in der Tabelle für das jeweilige Grillgut empfohlenen Menge Briketts. Schichten Sie die Briketts in der Grillmitte auf und zünden Sie diese an.
Einsalzen und Beizen Einsalzen oder Beizen senkt den Wassergehalt im Fleisch, verzögert die Bildung von Bakterien und verstärkt das Aroma, wenn Salz in das Fleisch eindringt. Wenn das Fleisch 2 Stunden oder weniger gebeizt werden muss, kann das bei Raumtemperatur geschehen, sonst sollte es gekühlt werden.
Tabellen für Räuchern und Garen Beachten Sie bitte: Die benötigte Menge Holzstücke, Wasser oder Briketts ist nicht bei jedem Rezept angegeben. Halten Sie sich deshalb an die folgende Tabelle. • Die Garzeiten in der Tabelle gelten für vollkommen aufgetautes Grillgut. •...
• Verwenden Sie immer heißes Wasser beim Nachfüllen der Wasserschale. Ein Gießkännchen könnte dabei vielleicht nützlich sein. • Falls Ihr Feuer ausgehen will, nehmen Sie für kurze Zeit die Tür an der Vorderseite des Räuchergrills ab. Der zusätzliche Sauerstoff bringt das Feuer wieder in Gang. Geflügel Gewicht Wasser-...
Schweinebraten Lendenrollbraten ( 2,5 – 3 kg ) Knoblauchzehe in Scheiben ½ Teelöffel Selleriesalz ½ Teelöffel Rosmarin ½ Teelöffel Basilikum ¼ Teelöffel Pfeffer Teelöffel Kümmel Den Braten mit den Knoblauchscheiben spicken. Kleine Einschnitte machen und jeweils eine Scheibe Knoblauch hineinstecken. Gewürze mischen und den Braten damit einreiben. Fleisch in die Mitte des Grillrostes legen, Deckel schließen und etwa 6 Stunden garen.
Geräucherter glasierter Schinken 1 gekochter Schinken ( 4,5 – 6 kg ) ganze Nelken ¼ Liter Apfelwein Die Schwarte entfernen und das Fett rautenförmig einschneiden. An der Kreuzung jeder Schnittstelle eine Nelke einstecken. Den Schinken mit der Speckseite nach oben auf den Grillrost legen, den Apfelwein darüber gießen, so dass die überschüssige Flüssigkeit in die Wasserschale fließt.
Rinderrippchen 1- 1,5 kg Rinderrippchen ( dicke Rippen) 50 – 250 g passierte Tomaten ¼ Tasse roter Weinessig 2 Esslöffel Senf 1 Esslöffel Sahnemeerrettich 1 Esslöffel gehackte Zwiebel ½ Esslöffel Knoblauchpulver ¼ Esslöffel Pfeffer Die Rippen in ein ausreichend großes, flaches Glas- oder Plastikgefäß legen, so dass sie nicht übereinander liegen.
Glasierter mit Hickory geräucherter Truthahn 1 Truthahn ( 4- 5 kg, aufgetaut ) Glasur: Kräutersalz ½ Tasse Johannisbeergelee 1 Teelöffel Paprika ½ Tasse Portwein Füllung: Gelee und Portwein in einem Topf unter 2 Orangen achteln ständigem Rühren aufkochen, bis das 1 große Zwiebel achteln Gelee gelöst ist.
( Cornish Hens ) Junge Hühnchen 2 – 4 Hühnchen à ca. 500 g Kräutersalz Zitronenpfeffer 1 große Karotte in Juliennne-Streifen geschnitten 1 mittelgroße Zwiebel in Stücke geschnitten 2 – 4 Scheiben Frühstücksspeck Hühnchen mit kaltem Wasser ausspülen und gut abtrocknen. Innen mit Kräutersalz und Zitronenpfeffer würzen, Karottenstreifen und Zwiebeln hinein geben.
Geräuchertes Hähnchen 1 ganzes Hähnchen ( 750 – 1500 g ) Kräutersalz eventuell Weißwein Hähnchen mit kaltem Wasser waschen und trocken tupfen. Flügel auf den Rücken klemmen und Beine zusammenbinden. Kräftig salzen, etwas Weißwein in die Wasserschale gießen, Deckel schließen und 3 Stunden garen. Fisch Jeder essbare Salz- oder Süßwasserfisch kann geräuchert werden.
Heilbutt Steaks 4 Heilbutt-Steaks ca. 2 cm dick ¼ Tasse geschmolzene Butter oder Margarine Saft einer Zitrone Salz und Pfeffer Worcestershire-Sauce Falls der Heilbutt gefroren ist, auftauen lassen. Eine Aluschale fetten, die Steaks hineinlegen und mit geschmolzener Butter übergießen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Worcestershire- Sauce würzen.
Seite 23
Raucharoma geben Erfreuen Sie Familie und Freund mit einem neuen Aroma. Versuchen Sie Käse, Nüsse und Eier zu räuchern. Das sollte bei schwacher Hitze geschehen, am besten, wenn Sie vorher etwas gegart haben, die Briketts heruntergebrannt sind und die Glut nur noch wenig Hitze gibt.
Grillen Setzen Sie den Kohlerost und die Brennkammer ein wie Schritt 8 in diesem Buch es zeigt. Legen Sie Briketts einlagig auf den Kohlerost. Häufen Sie Briketts in der Grillrostmitte an. Zünden Sie die Briketts an. Wenn die Briketts nach ca. 30 Minuten eine graue Ascheschicht hat, verteilen Sie diese wieder gleichmäßig auf dem Rost.
Seite 25
Hamburger ca. 500 g gehacktes Rindfleisch, mager ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer ¾ Teelöffel Salz ¾ Teelöffel getrocknete gehackte Zwiebeln oder 1 Esslöffel frische gehackte Zwiebeln Alle Zutaten gut vermengen. Dann 4 – 6 Bällchen formen, flach drücken, auf den Grill legen und nach den untenstehenden Angaben garen.
Bratwürste in Bier 1 Dose Bier, 0,33 l 6 Bratwürste Das Bier in eine Aluschale gießen, die groß genug ist für die 6 Bratwürste. Die Aluschale auf eine Seite des Rostes stellen. Die Würste gleichmäßig unter ständigem Wenden grillen, dann in das erwärmte Bier legen, Deckel schließen und 25 Minuten garen.
Dünsten Plazieren Sie den Kohlerost und die Brennkammer wie Schritt 8 dieses Handbuches zeigt. Füllen Sie die Brennkammer zur Hälfte mit Briketts und ordnen Sie die Briketts in der Form der Wasserschale um diese herum so an, dass sie hineinpasst ( an der Seite höher und in der Mitte niedriger.) Wenn die Briketts aschgrau sind, setzen Sie die Wasserschale oben auf die Brennkammer und gießen kochendes Wasser hinein (ca.