Scannen
So scannen Sie mit „Vor dem Scan konfigurieren":
1. Legen Sie eine Vorlage in den Vorlageneinzug des Scanners ein.
2. Die TWAIN-Oberfläche wird geöffnet.
3. Wählen Sie die für die Vorlage gewünschten Scanoptionen aus.
4. Klicken Sie in der TWAIN-Oberfläche auf die Schaltfläche Scannen.
5. Die Vorlage wird gescannt. Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf die Schaltfläche Fertig. Das
Bild wird an die im One Touch 4.0-Eigenschaftenfenster angegebene Zielanwendung übertragen.
Im Beispiel auf der vorhergehenden Seite handelt es sich bei der Zielanwendung um PaperPort.
So scannen Sie mehrere Seiten
Mit der Option Vor dem Scan konfigurieren können Sie mehrseitige Dokumente aus einzeln gescannten
Seiten erstellen.
HINWEIS:
Für die Seitenformate BMP und JPG kann die Option Vor dem Scan konfigurieren nicht zum
Scannen mehrerer Seiten verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass das Seitenformat im One Touch 4.0-
Eigenschaftenfenster auf TIFF, PDF oder eines der Textformate festgelegt ist. Stellen Sie sicher, dass die
Option Einzelbilddateien erstellen nicht ausgewählt ist. Ausführliche Informationen zum Ändern der
Dateieinstellungen finden Sie auf Seite 36.
1. Legen Sie eine Vorlage in den Vorlageneinzug des Scanners ein.
2. Wählen Sie in der TWAIN-Oberfläche die für die Vorlage gewünschten Scaneinstellungen aus.
3. Klicken Sie in der TWAIN-Oberfläche auf die Schaltfläche Scannen.
4. Nachdem die Fortschrittsleiste geschlossen wurde, legen Sie die nächste Seite in den Vorlageneinzug
des Scanners ein.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Seiten der mehrseitigen Vorlage gescannt sind.
6. Wenn Sie keine weiteren Vorlagen scannen möchten, klicken Sie auf der TWAIN-Oberfläche auf die
Schaltfläche Fertig.
7. Alle gescannten Seiten werden an die im One Touch 4.0-Eigenschaftenfenster angegebene
Zielanwendung übertragen. Wenn es sich bei der Zielanwendung um PaperPort handelt, werden die
Seiten zu einem Stapel Seiten zusammengefasst.
34
Xerox Card Scanner 200 Benutzerhandbuch