Scannen mit der One Touch-Funktion
Der Scanner wird hauptsächlich über die One Touch-Funktionen bedient. Wenn Sie eine Vorlage in den
Scanner einlegen, wird der Scanvorgang automatisch gestartet, und das Bild wird an das in den One Touch-
Eigenschaften ausgewählte Ziel übertragen.
HINWEIS:
Entfernen Sie stets alle Heftklammern und Büroklammern von den Vorlagen, bevor Sie
sie in den Vorlageneinzug einlegen. Heftklammern und Büroklammern können den
Einzugmechanismus blockieren und die internen Bauteile des Geräts zerkratzen. Entfernen Sie
außerdem sämtliche Aufkleber, Etiketten oder Haftnotizen, die sich während des Scanvorgangs
lösen und im Scanner stecken bleiben können. Bei einer derartigen Fehlbedienung gehen sämtliche
Garantieansprüche in Bezug auf den Scanner verloren.
Scannen mit AutoLaunch
Wenn Sie eine Vorlage in den Scanner einlegen, wird diese automatisch gescannt, und das Bild wird an
einen Speicherort oder eine Zielanwendung auf dem Computer oder an ein Netzlaufwerk übertragen.
Verwenden von AutoLaunch:
1. Legen Sie die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach oben und am Pfeil auf der linken Seite des
Scanners ausgerichtet in den Vorlageneinzug des Scanners ein.
Der Scanner greift die Oberkante der Vorlage und beginnt automatisch zu scannen und die Vorlage durch
den Scanner zu ziehen.
2. In einem Fortschrittsfenster wird der Verlauf des Scanvorgangs angezeigt. Das Bild wird an die für die
Scantaste ausgewählte Anwendung übertragen.
In diesem Beispiel handelt es sich bei der Zielanwendung um BizCard. Beachten Sie, dass die
Visitenkarte mit OCR verarbeitet wurde und der Text nun bearbeitet werden kann.
Xerox Card Scanner 200 Benutzerhandbuch
Scannen
17