2.13 Hinweise zum sicheren Betrieb
2.14 Entsorgung
2.15 Grundsätzliche Gefahren
05.00 | KSP3, KSP3-LH, KSP3-F | TANDEM Kraftspannblock | de | 1463316
Unsachgemäße Arbeitsweise des Personals
Durch eine Unsachgemäße Arbeitsweise können Gefahren von
dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und
erheblichen Sachschäden führen können.
Die Sicherheits- und Montagehinweise beachten.
l
Das Produkt keinen korrosiven Medien aussetzen.
l
Ausgenommen sind Produkte für spezielle
Umgebungsbedingungen.
Auftretende Störungen umgehend beseitigen.
l
Die Wartungs- und Pflegehinweise beachten.
l
Gültige Sicherheits-, Unfallverhütungs- und
l
Umweltschutzvorschriften für den Einsatzbereich des Produkts
beachten.
Die Maschinenspindel darf erst anlaufen, wenn die Kraft an
l
den Spannbacken aufgebaut ist und die Spannung im
zulässigen Arbeitsbereich erfolgt.
Das Lösen der Spannung darf erst bei Stillstand der
l
Maschinenspindel erfolgen.
ACHTUNG!
Das gespannte Spannmittel nach längerem Stillstand (mehr als 8
Stunden) unbedingt Nachspannen, um ein Setzverhalten der
Spannsituation oder mögliche Druckverluste und ein daraus
resultierender Spannkraftverlust auszugleichen.
Verhalten beim Entsorgen
Durch unsachgemäßes Verhalten beim Entsorgen können
Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren
Verletzungen, erheblichem Sachschaden und Umweltschaden
führen können.
Bestandteile des Produkts nach den örtlichen Vorschriften
l
dem Recycling oder der ordnungsgemäßen Entsorgung
zuführen.
Allgemein
Vor Montage-, Umbau-, Wartungs-, und Einstellarbeiten die
l
Energiezuführungen entfernen. Sicherstellen, dass im System
keine Restenergie mehr vorhanden ist.
Während des Betriebs nicht in die offene Mechanik und in
l
den Bewegungsbereich des Produkts greifen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
11