Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise; Positionierung Von Kompaktverriegelung Und Rosette - Assa Abloy eff eff 1048.10 Installations- Und Montageanleitung

Kompaktverriegelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montagehinweise:

Bei der Montage sind Verriegelungselement und Rosette, wie in Bild 4 gezeigt,
bündig zueinander auszurichten. Der Verriegelungsbolzen der Rosette muß
beim Schließen der Tür bzw. Schublade ungehindert und vollständig in das
Verriegelungselement eingreifen können. Ferner dürfen keine Zugkräfte sei-
tens der Tür bzw. Schublade auf das Verriegelungselement wirken. Die Roset-
te kann aufgeschraubt oder eingelassen montiert werden. Die Ausrichtung von
Verriegelungselement und Rosette erfolgt durch die Langlöcher des Verriege-
lungselements. Als Positionierungshilfe für die Rosette wird eine doppelseitig
klebende Folie mitgeliefert, die auf die Rückseite der Rosette aufgeklebt wer-
den kann.
!
Wir empfehlen vor dem nächsten Schritt sicherzustellen, daß das Verriege-
lungselement angeschlossen und elektrisch zu entriegeln ist.
Nach dem Aufkleben der Folie ist die Rosette, mit der Ausrichtung Montage-
stellung, in das montierte Verriegelungselement einzustecken und die Tür zu
schließen. Nach dem Öffnen der Tür klebt die Rosette an der richtigen Stelle.
Nach dem Anzeichnen der Bohrungen muß die Rosette noch um 180° in die
Betriebsstellung gedreht werden.
!
Die Rosette darf keinesfalls wie in Bild 5 um 90° gedreht montiert werden.
Würde der Verriegelungsbolzen der Rosette so in das Verriegelungselement
eingreifen, ließe sich die Tür oder die Schublade nicht mehr öffnen.
Richtige Positionierung: Der Verriegelungsbolzen der Rosette kann ungehin-
dert und vollständig in das Verriegelungselement eingreifen.
Bild 4: Montagehinweis
Falsche Positionierung: Die Rosette greift um 90° verdreht in das Verriege-
lungselement ein.
Bild 5: Montagehinweis
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eff eff 1048.10 rr

Inhaltsverzeichnis