Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pohltechnic RT5-19 Betriebsanleitung Seite 17

Programmierbar als p.i.d.- und zweipunktregler mit umfangreicher rampenfuktion.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung RT5-19 ............................................................. Transport bis Inbetriebnahme
Geeignete Lasten
Die Regelung der angeschlossenen Last geschieht durch Unterbrechung der
Stromzufuhr. Die Schaltung der Last geschieht mittels sog. SSR-Relais (Solid-
State-Relais) mit Nulldurchgangsschaltung. Die maximal zu schaltende Last ist für
den RT5-19 auf 230VAC / 10A bei ohmschen Lasten (z. B. el. Heizungen) be-
grenzt. Für induktive Lasten (z. B. Motoren) ist je nach Induktivität die individuel-
le Nennlast zu ermitteln
Bitte beachten Sie dass einige Lasten nicht durch SSR-Relais geschaltet werden
können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, oder die maximal anzuschließende Last
für Ihren induktiven Verbraucher nicht ermitteln können, wenden Sie sich an Ihren
örtlichen Elektriker. Richtwerte für gängige Abschläge finden Sie in der Anlage zu
dieser Betriebsanleitung im technischen Datenblatt des SSR-Relais. Maßgeblich
ist die auf dem verwendeten SSR-Relais aufgedruckte Nennlast.
© 2014 Pohltechnic.com GbR www.pohltechnic.com |
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis