Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 285 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 285:

Werbung

Veränderung der Nadel-Ausgangsstellung
Für verschiedene Näharbeiten wird die Aus¬
gangsstellung der Nadel verändert.
Mit dem Stichlagenhebel (19) können Sie die
Nadel und damit auch die Naht nach links
oder rechts verlagern.
Die Stichverlagerung Ist z. B. für das Knopf-
annähen und das Knopflochnähen unerlä߬
lich.
PFAFF
Annähen von Knöpfen
Klarsichtfuß Nr. 93-100 179-00
Stichtage links
Transporteur versenken
Nutzstich-Etnstellknopf bei Model] 294 296/
297 auf Zickzack-Symbol. Nadel hochstellen.
Den Stoff mit dem Knopf so unter den Fuß
legen, daß die Knopfbohrungen durch das
Stichloch des Nähfußes gut zu sehen sind.
Danach eine Zickzackbreite einstellen, die
dem Abstand der Bohrungen entspricht. Vor
dem endgültigen Annähen am Handrad dre¬
hen und die Zickzackbreite evtL remitieren.
Knopf annähen. Zum Vernähen den ZEckzack-
und Musterbreiten-Einstelthebel nach rechts
auf Geradstich stellen.
links
-
c
i
r
f
i
C*D
cd)
t
■*
Stichtagen
Mitte
rechts
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

294295296297