Herunterladen Diese Seite drucken

ELAC 810 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

12
Fig. 8
2.2
Handbetrieb
mit Tonarmlift
Häufig wird gewünscht, ein einzelnes Band von einer Schall-
platte abzuspielen.
Dies
geschieht
sehr einfach
mit Hilfe des
Tonarmlifts (Fig. 1—19). Wenn der Hebel des Lifts nach vorn
gelegt wird (Stellung Y), hebt sich der Tonarm und kann von
Hand
in die gewünschte Stellung über der Schallplatte geführt
werden,
so daß der Abtaststift direkt über dem
Band
steht,
das abgespielt werden
soll.
Wenn
man
den
Hebel
des
Lifts zurückbewegt
(Stellung
Y),
senkt sich der Abtaststift sehr langsam und vorsichtig auf die
Platte.
Durch
Vorwärtsschwenken
des
Lifthebels
kann
der
Tonarm
jederzeit
von
der
Platte
abgehoben
und
an
diesem
Punkt
festgehalten
werden,
auf eine andere
Rille abgesetzt
oder
zur
Auflage
zurückgeschwenkt
werden,
ohne
daß
der
Mechanismus gestört wird.
2.3
Wechslerbetrieb
2.3.1
Stapelachse SA 73 (Fig. 8—24) in die Plattenteller-Achse
(Fig. 8—11)
einsetzen.
Automatischer
Betrieb
ist möglich
für
maximal
acht
17- oder
30-cm-Platten,
nachdem
die
entspre-
chende Geschwindigkeit 45 bzw. 33 UpM eingestellt wurde.
Für Wechslerbetrieb von 17-cm-Platten
mit großem
Mittelloch
kann die zusätzlich
lieferbare Stapelachse SA 383 (Fig. 9) ver-
wendet werden.
2.3.2
Start

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELAC 810