Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba RAS-13EK Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

FEHLERTABELLE
Systematische Fehlersuche
Was Sie zuerst Uberprifen sollten:
Betriebsspannung
Die Betriebsspannung muB zwischen ~220V/50Hz und ~240V/50Hz liegen. Liegt die Betriebsspannung nicht in
diesem Bereich, wird das Klimagerat nicht einwandfrei arbeiten.
Korrekter Kabelanschlu8 zwischen Innen- und AuBeneinheit
Fehlerbilder, die keine Fehlerfunktion darstellen (einprogrammierte Funktionen)
Scheinbare Fehlfunktionen
[ Nr. |
Fehlerbild auf dem Bedienfeld
1
Die Betriebsanzeige (OPERATION)
blinkt.
Eine blinkende Betriebsanzeige zeigt an, daGB die Inneneinheit
nach Herstellung der Stromversorgung oder nach einem
Stromausfall fiir die Inbetriebnahme bereit ist. Betatigen Sie in
diesem Fall noch einmal die START/STOP-Taste. Das Blinken
hért dann auf, und das GerAat ist betriebsbereit.
Der Kompressor startet nicht, wenn die Zeitschutzschaltung
(Drei-Minuten-Anlaufverzégerung) aktiviert ist. Dies gilt auch,
wenn der Netzschalter betatigt wird.
.
Die Raumtemperatur ist bis Uber den
eingestellten Wert gestiegen, die Be-
triebsanzeige (OPERATION) leuchtet,
der Kompressor startet jedoch nicht.
Die Ventilatordrehzahl laBt sich wahrend
des Entfeuchtbetriebs nicht manuell an-
dern. (Die Anzeige MODE der Fernbe-
dienung steht auf DRY).
Die Raumtemperatur hat den eingestell-
ten Wert erreicht, der Kompressor schal-
tet jedoch nicht ab.
5
Der Kompressor reagiert nicht auf die
Temperatureinstellung, wenn der Ent-
feuchtbetrieb (DRY) eingestellt ist.
Beim Entfeuchtbetrieb ist die Ventilatordrehzahl (FAN-Anzeige)
auf LOW fixiert.
Der Kompressor schaltet nicht ab, wenn die Zeitschutzschal-
tung (Zwei-Minuten-Abschaltverzégerung) aktiviert ist.
Im Entfeuchtbetrieb schaltet sich der Kompressor in gleich ma-
Bigen Intervallen ein und aus — unabhangig von der Tempera-
tureinstellung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ras-13ea