Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba RAS-13EK Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

10
RAS-13EK/EA
ECONO.-Betrieb
(Die MODE-Anzeige der Fernbedienung steht auf ECONOMY.)
4
Im ECONO.-Betrieb arbeitet die Inneneinheit ruhig
3
und gleichmaBig mit kontrolliertem Luftstrom.
2
(1) Im ECONO.-Betrieb arbeitet die Inneneinheit
O,
+2
in der ersten Stunde mit der voreingestellten
$
Temperatur TV, in der zweiten mit TV +1°C
a
und ab der dritten mit TV + 2°C.
El ay
(2) Der Ventilator arbeitet dabei mit der Einstel-
5
lung LOW (niedrige Drehzahl).
E
N
Temperatur-
DRY-Betrieb (Entfeuchten)
(Die MODE-Anzeige der Fernbedienung steht auf DRY.)
In dieser Betriebsart kontrolliert der Mikroprozessor die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit bei gleichzeitiger Konstant-
haltung der Raumtemperatur. Der Mikroprozessor schaltet den Kompressor in regelmaBigen Intervallen ein und aus
(4 Minuten Betrieb und 6 Minuten Ruhe). Wahrend des Ruheintervalls arbeitet der Ventilator mit einer sehr niedri-
gen Drehzahl.
a
ag el
oe
Der Kompressor und der Ventilator arbeiten unab-
hangig
von
der Temperatursteuerung,
da das
Wirkprinzip dieser Betriebsart von
der Relation
zwischen Raumtemperatur (TA) und Temperatur-
voreinstellung (TV) abhangt (siehe Grafik).
OFF
ON
Periode
Pericde
a
b
Relation zwischen
Raumtemperatur (Ta)
und voreingestellter
Temperatur (Tv)
MeRintervalle flr Zimmertemperatur (TA)
* ULL. = sehr langsam
—— >» Zeit
Der Ventilator lauft hierbei unabhangig
von der
Einstellung der FAN SPEED-Taste mit LOW-Drehzahl.
AUTO-Betrieb
(Die MODE-Anzeige der Fernbedienung steht auf AUTO.)
In dieser Betriebsart wird automatisch zwischen Kuhl- und Entfeuchtbetrieb in Abhangigkeit von der Raumtempe-
ratur gewechselt (siehe Grafik). Der Ventilator arbeitet so lange, bis eine Raumtemperatur erreicht ist, die den
Wechsel in eine andere Betriebsart rechtfertigt.
3
Kuhlbetrieb
(Entspricht der Temperatursteuerung bei manueller Temperatureinstellung
g
+1°C.) Der Louver nimmt die Position ,unten' ein.
2
+4
s
Kihlbetrieb
(Entspricht der Temperatursteuerung bei manueller Temperatureinstellung
i
+1°C.
4
+1
2
Entfeuchtbetrieb
(Entspricht der Raumtemperatursteuerung bei manueller Temperatureinstl-
=
lung.)
TEMPORARY AUTO
Steht die TEMPORARY-Einstellung auf AUTO, wird die Temperatureinstellung auf 24°C fixiert und entsprechimnd
des obenstehenden Diagramms gesteuert.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ras-13ea