Herunterladen Diese Seite drucken

Singer Klasse 215 Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

Das Regeln der Fadenspannungen
Die Spannung, unter der die Fäden.vernäht werden, jst
für das Aussehen des Stiches und die Festigkeit der
Naht von größter Bedeutung. ]Wanch e Stoffe oder Arbeits-
*".=b.t;;."=
mutter M nach rechts zum.+-Zeichen
sich die höheren Zah[en vor den ]V]arkienmgsstrich Z,
d. h. die Spannung wird verstärkt. Will man die .Span:
nung verringern, mu13 man die Mutter.M.nach links auf
das'l-- - Zeichen zu drehen. sodaß die niedrigeren Zahlen
vor dem Strich Z erscheinen. Durch Vormerken der
Zahlenstellung kann nach einer notwendig gewordenen
Änderung die'frühere Spannung jederzeit schnell wieder
hergestellt werden.
Die Spannung des Spulenfadens wird von der Fabrik
richtig eingestellt und braucht nur ausnahmsweise ge
ändert zu werden. Sollte sich die Notwendigkeit hierzu
ergeben, wird
die Spulenfadenspan.n.ung durch
Schraube S (Abb. 8) geregelt. Auch hier erreicht man
durch Rechtsdrehung eine Verstärkung, durch Links-
drehung eine Lockerung der Spannung.
14
arten verlangen festere,
manche losere Spannung,
weshalb die Näheren mit
dem Regeln der Span-
nungen vertraut sein muß
Ein einwandfreier Stich
läßt sich meistens durch
Regeln der Nadelfaden-
spannung allein erzielen
Diese darf nur bei herab-
gelassenem Presserfuß
verändert werden. Durch
Drehen
der
Regulier
Knopfmütter M (Abb. 15)
BI.$;:s$Ü:H
Dreht man die Knopf-
hin, so stellen
die
Ein wichtiger Hinweis
Das gute Aussehen einer Naht ist nicht allein von der
richtigen Spannung abhängig, sondern es kommt auch
darauf an. daß die Nadel- und Garnstärke miteinander
im Einklang stehen und zu der Stoffart passen. Deshalb
ist auf Seite 36 dieser Gebrauchsanweisung eine Tabelle
aufgeführt, welche über die zu den verschiedenen Stoff-
arten gehörigen und zueinander passenden Nadel- und
Garnstärken Aufschluß gibt.
Die füi die Singer Klasse 215 A4aschinen vorgesehene
Nadel ist die
]
Origin al Singer Nadel
"SIMANCO"
die in jeder Singer Verkaufsstelle erhältlich ist. Von der
Verwendung fremder Nadeln muß dringend abgeraten
werden. Unrichtige oder minderwertige Nadeln brechen
leicht, verursachen Fadenreißen und beschädigen unter
Umständen die JVlaschine. Echte Singer Nadeln sind
erkenntlich durch den gesetzlich geschützten Aufdruck
SIMANCO"
Das Andern der Stichlänge
Durch die in Abb. 16 gezeigte Stichstellvorrichtung läßt
l
0
Klasse 15 x l,
sich die Maschine auf
Stichlängen zwischen 0
und 4 mm einstellen. Die
gewünschte
Stichlänge
wird dadurch
erreicht.
daß man zunächst die
Knopfschraube A löst
und bis auf den Grund
des
Führungsschlitzes
drückt.
Sodann
stelle
man den
Stichsteller
hebel B so ein, da13 seine
Abb. 16
Die Stichstellervorrichtung
15

Werbung

loading