Herunterladen Diese Seite drucken

Singer Klasse 215 Gebrauchsanweisung Seite 15

Werbung

Der Kappen
Herstellung von Kappnähten
Zur Herstellung einer Kappnaht lege man zunächst zwei
Stoffstücke mit der unrechten Seite so aufeinander, daß
Abb.23 Erste Naht mit dem Küpper
die rechte Kante des unteren Stückes 2 mm übersteht.
Nun bringe man die so aufeinanderliegenden Stoffkanten
Abb. 24 Die zweite Naht mit Kapper
26
in den Kapper, lasse diesen herunter und stelle die erste
Naht her(siehe Abb. 23). Nach Fertigstellung dieser.Naht
breite man die Arbeit flach auseinander, führe den durch
das Zusammennähen beider Stoffstücke gebildeten auf-
rechtstehenden Saum in den Kapper und näht alsdann
die zweite Naht (s. Abb. 24).
Der Wattierer
Für Wattierarbeiten nehme man den in Abb. 25 gezeig-
ten Apparat. Die Wattiererführung kann rech.ts oderlinks
von der Nadel benutzt werden, und die Entfernung der
Abb. 25 Wattierarbeit
Führung von der Nadel legt den Stichreihenabstand fest.
Man schiebe den Draht der Führung in den hierfür an-
gebrachten Halter am Wattierfuß und stelle ihn für den
gewünschten Stichreihenabstand ein. Fü! die erste Naht
lasse man die Wattiererführung an der Kante der Arbeit
entlanggleiten, über eine gerade Falte oder einen Kreide-
strich gehen. Alle weiteren Stichreihen werden gerade
und in gleicher Entfernung voneinander hergestellt, in-
dem man die Führung beständig auf der vorhergehenden
Naht entlanggleiten läßt.
27

Werbung

loading