Herunterladen Diese Seite drucken

Singer Klasse 215 Gebrauchsanweisung Seite 8

Werbung

Vorbereitung
Das Ende des Nadelfadens nehme man lose in die linke
Hand und drehe das Schwungrad auf sich zu, bis die
Nadel unter Nachgeben des mit der Hand gehaltenen
ladens hinunter und wieder auf ihren höchsten Punkt
gegangen ist und dadurch den Spulenfaden erfaßt hat
i.)kirch Anziehen des Nadelfadens befördert man den
Abb. ll
Das Heraufholen
des Spulenfadens
Spulenfaden an die Oberfläche (Abb. 11). Nachdem man
das Ende des Spulenfadens ganz herausgezogen hat, lege
man beide Fadenenden nach hinten unter den Presserfuß.
Beginn des Nähens
Man lege das Nähmaterial unter den Presserfuß, lasse
diesen herab und fange an zu nähen, wobei man während
der ersten Stiche die beiden nach hinten liegenden Faden-
enden durch Andrücken auf die Grundplatte festhält.
Man vermeide, die Transportierung des Nähmaterials
durch Ziehen nach hinten zu unterstützen. weil dadurch
die Nadel verbogen oder zerbrochen werden kann. Die
Maschine transportiert ohne jegliche Nachhilfe.
12
zum Nähen
Das Wegnehmen der Näharbeit
Sobald der Fadenanzughebel seine höchste Stellung
erreicht hat, stelle man den Presserfuß hoch. ziehe dell
Stoff nach links hinten von sich weg, führe die Fäden
tiber den Fadenabschneider
leicht an, um .sie abzuschneiden. Die Fadenenden lege
man wie zu Beginn des Nähens wieder nach hinten
unter den Presserfuß.
Die Fadenspannungen
Für .gewöhnliche Näharbeiten inne die Verschlingung
des Nadel- und Spulenfadens in der Mitte der Nähaibeii
stattfinden,
nämlich
so :
Abb. 12 Richtige Naht
Ist die Spannung des Nadelfadens zu fest oder die des
Spu[enfadens zu lose, so wird der Nade]faden. wie in
Abb. 13 veranschaulicht, auf der oberen Seite des Näh
gutes aufliegen :
Abb. 13 Zu feste
Nadelfadenspannung
oder zu lose
Spulenfadenspannung
Ist dagegen die Spannung des Spulenfadens zu fest
oder die des Nadelfadens zu lose, so wird der Spulen-
faden, wie Abb. 14 zeigt, auf der unteren Seite des Stoffes
+
flach aufliegen.
Abb. 14 Zu lose
Nadelfadenspannung
oder zu feste
Spulenfadenspannung
F (Abb'5)
und ziehe
sie

Werbung

loading