Herunterladen Diese Seite drucken

BERGNER BG-50038-WH Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie das Elektrogerät benutzen, sollten Sie immer die folgenden grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen beachten, einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie sämtliche Hinweise.
2. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die Spannung der Wandsteckdose der auf dem
Typenschild angegebenen Nennspannung entspricht.
3. Dieses Gerät wurde mit einem geerdeten Stecker ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die
Steckdose in Ihrem Haus richtig geerdet ist.
4. Tauchen Sie das Kabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Feuer, Stromschlag und
Verletzungen zu vermeiden.
5. Ziehen Sie vor der Reinigung, und wenn das Gerät nicht benutzt wird, den Stecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile abnehmen, anbringen oder
bevor Sie es reinigen.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker oder nach Funktionsstörungen,
Fallenlassen oder Beschädigung. Bringen Sie das Gerät zur Kontrolle, Reparatur oder für elektrische
bzw. mechanische Einstellungen zu einer autorisierten Servicestelle in Ihrer Nähe.
7. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Geräts empfohlen wird, kann Feuer,
Stromschlag oder Verletzungen verursachen.
8. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche oder einen Tisch und hängen Sie das Netzkabel nicht
über die Tischkante oder Arbeitsplatte.
9. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel die heiße Oberfläche des Geräts nicht berührt.
10. Stellen Sie die Kaffeemaschine nicht auf eine heiße Oberfläche oder neben ein Feuer, um
Beschädigungen zu vermeiden.
11. Ziehen Sie zum Trennen des Geräts vom Stromnetz den Stecker aus der Wandsteckdose. Fassen
Sie immer am Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel.
12. Verwenden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck und stellen Sie es in einer
trockenen Umgebung auf.
13. Sorgfältige Überwachung ist notwendig, wenn Ihr Gerät in der Nähe von Kindern benutzt wird.
14. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht durch den Dampf verbrühen.
15. Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche des Geräts (z. B. den Dampfrohr und Stahlnetz).
Verwenden Sie den Griff oder Knäufe.
16. Lassen Sie die Kaffeemaschine nicht ohne Wasser laufen.
17. Entfernen Sie nicht den Metalltrichter, wenn Sie Kaffee kochen oder Dampf erzeugen.
18. Schließen Sie den Netzstecker vor der Verwendung an eine Wandsteckdose an und stellen Sie
alle Schalter in die Aus-Position, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
19. Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, denen es an Erfahrung oder Kenntnis mangelt (oder von Kindern), benutzt
werden, sofern sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder
Anweisungen zur Bedienung des Geräts erhalten haben.
20. Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
21. Warnung: Die Einfüllöffnung darf während des Gebrauchs nicht geöffnet werden.
22. Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und ähnliche Anwendungen vorgesehen wie:
- Personalküchenbereiche in Ladengeschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
- Bauernhäuser;
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen privat vermieteten Wohnbereichen;
- pensionsähnliche Umgebungen.
23. Nicht im Freien benutzen.
24. Bewahren Sie diese Anleitungen auf.
BESCHREIBUNG IHRER KAFFEEMASCHINE
A. EIN/-AUS-Schalter
C.Pumpen- Schalter
E Wassertankdeckel
G. Obere Abdeckung
B. Kaffee-/Dampf-Wahlschalter
D. Dampfregler
F. Wassertank
H. Dampfrohr des Wassertanks
27

Werbung

loading