Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com Gentile Signora/Signore, congratulazioni! Lei ha acquistato una cappa di prestigio e di sicura qualità. Perché Lei possa ottenere le migliori prestazioni, Le suggeriamo di seguire con attenzione le istruzioni per l’uso e manutenzione che troverà in questo libretto; inoltre, per ordinare i filtri di ricambio al carbone attivo utilizzi l’apposito tagliando che troverà...
Seite 22
All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEISE Diese Bedienungsanleitung muss unbedingt zusammen mit dem Gerät auf- bewahrt werden, um in Zukunft nachgeschlagen werden zu können. Sollte das Gerät verkauft bzw. einer anderen Person übergeben werden, muss die Bedienungsanleitung unbedingt mitgeliefert werden, damit der neue Benu- tzer mit dem Betrieb der Dunstabzugshaube und den diesbezüglichen Hinwei- sen vertraut werden kann.
All manuals and user guides at all-guides.com TECHNISCHE MERKMALE Die technischen Daten des Elektrogeräts sind an den Typenschildern im Innern der Dunstabzugshaube angegeben. INSTALLATION (Dieser Abschnitt ist Fachpersonal mit der für die Montage der Dunsta- bzugshaube erforderlichen Qualifikation vorbehalten) Der Mindestabstand: der Abstand zwischen der Aufliegefläche der Kochtöpfe auf der Kochebene und dem unteren Dunstabzugshaubenteil.
All manuals and user guides at all-guides.com Bei Geräten, die mit Kabel und Stecker ausgestattet geliefert werden, muss man sicherstellen, dass sie mit einem geeigneten Kreislauf verbunden wer- den. Sich an eine qualifizierte Person wenden (siehe technische Spezifikatio- nen in Punkt B). Die Herstellerfirma ist nicht haftbar, wenn die Unfallverhütungsvorschriften nicht eingehalten werden.
Seite 25
All manuals and user guides at all-guides.com Druckknopf - Bei Betätigung dieses Druckknopfes wird die Motorgeschwindigkeit reduziert. Die Geschwindigkeit 1,2 und 3 wird von der eingeschalteten Ledanzahl aus- schließlich Licht- und Schaltuhrled angezeigt. Druckknopf + Bei Betätigung dieses Druckknopfes wird die Motorgeschwindigkeit gesteigert. Die Geschwindigkeit 1,2 und 3 wird von der eingeschalteten Ledanzahl aus- schließlich Licht- und Schaltuhrled angezeigt.
All manuals and user guides at all-guides.com ANLEITUNGEN FÜR AUSBAU UND ERSATZ 1. METALLFILTER Zur Entfernung des Metall-Fettfilters genügt es, am Griff A (Siehe Abb.). 2. AKTIVKOHLEFILTER Um die Aktivkohlefilter auszuwechseln, wie folgt vorgehen: die Metallfil- ter, wie zuvor erklärt, entfernen. Auf diese Weise kann man die zwei Filter, die an der rechten und linken Seite des Leitblechs befestigt sind, leicht erreichen.
All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG UND REINIGUNG Nur durch eine konstante Wartung ist ein einwandfreier Betrieb und eine lan- ge Lebensdauer der Dunstabzugshaube gewährleistet. Besondere Aufmerk- samkeit ist den Metall-Fettfiltern und den Aktivkohlefiltern zu schenken. Eine häufige Reinigung der Filter und deren Halter gewährleistet, dass sich an der Dunstabzugshaube keine feuergefährlichen Fettansammlungen bilden.
Seite 28
Interesse des Benutzers für erforderlich oder nützlich erachtet, ohne die wesentlichen Merkmale in Bezug auf Funktionalität und Sicherheit zu beeinträchtigen. MONTAGEANLEITUNG DUNSTA- BZUGSHAUBE POLAR ISOLA Schritt 1 1) Die Befestigungsschrauben zwischen Verlängerung und Fachwerk (nur für den Transport) entfernen (Det. A, Abb. O2).
5) Das Element (A) mit den 4 metrischen, gerändelten Schrauben M4 (V4) an die Einheit Kamin+ Verlängerung (B+D) befestigen. 6) Den Verbinder (S) wieder anschließen. MONTAGEANLEITUNG DUNSTABZUGSHAUBE POLAR WANDINSTALLATION Schritt 1 1) Den gewünschten Abstand (H1) zwischen Haube und Kochebene (Abb. 1) bestimmen.
All manuals and user guides at all-guides.com anschließend prüfen, ob sie gut befestigt ist (Abb.3). 2) Die zwei oberen Befestigungsschrauben (V2) zudrehen, aber nicht vol- lständig blockieren. 3) Die Haube bis zur gewünschten Position anheben und die unteren und oberen Befestigungsschrauben (V2) ganz zudrehen. 4) Bei Dunstabzugshauben mit Abluftbetrieb die optimale Länge des Rau- chauslassrohres bestimmen und den Anschluss vornehmen;...
Seite 51
All manuals and user guides at all-guides.com èË ÌÓ·ıÓ‰ËÏÓÒÚË ÔflÏÓ„Ó ÔÓ‰Íβ˜ÌËfl Í ÒÚË ÌÓ·ıÓ‰ËÏÓ ‡ÁÏÒÚËÚ¸ ÏÊ‰Û ÔË·ÓÓÏ Ë ÒÚ¸˛ ÏÌÓ„ÓÔÓÎflÌ˚È Ï‡„ÌËÚÓÚÏ˘ÒÍËÈ ÔÍβ˜‡Úθ Ò ÏËÌËχθÌ˚Ï ÓÚÍ˚ÚËÏ ÏÊ‰Û ÍÓÌÚ‡ÍÚ‡ÏË 3 ÏÏ, ‡ÒÒ˜ËÚ‡ÌÌ˚È Ì‡ ̇„ÛÁÍÛ Ë ÓÚ‚˜‡˛˘ËÈ ‰ÈÒÚ‚Û˛˘ËÏ ÌÓχÏ. ÜÎÚÓ-ÁÎÌ˚È ÔÓ‚Ó‰ Á‡ÁÏÎÌËfl Ì ‰ÓÎÊÌ Ô˚‚‡Ú¸Òfl...