Herunterladen Diese Seite drucken

Pulox PO-100 Gebrauchsanweisung Seite 8

Pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PO-100:

Werbung

15. Was tun bei Problemen?
Problem
Das Pulsoximeter zeigt
keine Messwerte
Pulsoximeter zeigt
Messunterbrechungen
oder hohe Messwert-
sprünge
16. Technische Daten
Modell-Nr.
Messmethode
Messbereich
Genauigkeit
Abmessungen
Gewicht
Sensorik zur Messung
von Sp02
Zulässige Betriebsbe-
dingungen
Zulässige Aufbewah-
rungsbedingungen
Stromversorgung
Klassifikation
Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind aus Aktuali-
sierungsgründen vorbehalten.
• Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN60601-1-2 und unterliegt
besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Ver-
träglichkeit. Bitte beachten Sie dabei, dass tragbare und mobile
HF-Kommunikationseinrichtungen dieses Gerät beeinflussen können. Genauere
Angaben können Sie unter der angegebenen Kundenservice-Adresse anfordern
oder am Ende der Gebrauchsanweisung nachlesen.
• Das Gerät entspricht der EU-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EC, dem
Medizinproduktegesetz und der Norm DIN EN ISO 9919
(Medizinisch elektrische Geräte- Besondere Festlegungen für die grundliegende
Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetern für den
medizinischen Gebrauch).
Mögliche Ursache
Die Batterien im Pulsoxime-
ter sind leer.
Batterien nicht korrekt ein-
gelegt.
Unzureichende Durchblu-
tung des Messfingers
Finger ist zu groß oder zu
klein.
Finger, Hand oder Körper
befindet sich in Bewegung
evtl. Herzrythmusstörungen
PO-100 mit OLED Display
Messung der arteriellen Sauerstoffsättigung des Hämoglobins und
der Pulsfrequenz am Finger
SpO²: 0- 100%, Puls: 30 - 250 Schläge Minute
SpO²: 70-100% (±2%) Puls: 30-250 bpm (± 2 Schläge / Minute)
L: 57 mm x B: 32 mm x H: 30 mm
ca. 45 g (einschließlich Batterien)
Rotlicht (Wellenlänge 660 nm); Infrarot (Wellenlänge 905 nm);
Silizium-Empfangsdiode
+10 °c bis +40°c, <75% relative Luftfeuchte, 700-1060 hPa
Umgebungsdruck
-40 °c bis +60°c, <95% relative Luftfeuchte, 500-1060 hPa
Umgebungsdruck
2 AAA Batterien ermöglichen ca. 2 Jahre Betrieb
bei 3 Messungen pro Tag (je 60 Sekunden).
IP22, Anwendungsteil Typ BF
Behebung
Tauschen Sie die Batterien
aus.
Batterien erneut einlegen.
Falls nach korrekter Einle-
gung der Batterien immer
noch keine Messwerte ange-
zeigt
werden, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Warn- und Sicherheitshins-
weise in Kapitel 5 beachten
Die Fingerspitze sollte fol-
gende Maße haben:
Breite zwischen 10-20 mm
Dicke zwischen 5-15 mm
Finger, Hand und Körper
während der Messung
ruhig halten.
Einen Arzt aufsuchen.

Werbung

loading