STU
ER REVOx
D-1/2
ALLGEMEINES
=
wn
On
10
11
1S
44
TS
16
17
18*
20
21
22
23
24
25
26
STATION
TAPE
MODE
t+
2
A
INPUT + NAME
OUTPUT
VOLUME
FREQUENCY
A+
8
oB
a
a
A
2
oo
28° IB BBE S28
- mer
:
LemA
MUTING
OFF
STEREO
TREBLE ScosscoS
fH EQHSH4SISHGR7BSs
«6BASS
OOORBOOO
v
Vv
v
v
MONC
i
BLEND
SUBSONIC
LOUDNESS
ANZEIGEFELD
Abstimm-Mittenanzeige
Nummer
des
Stationsspeichers
F-
(Frequency)
MODE
wahrend:
~
manueller
Frequenzeingibe
- automatischem
Suchlauf
Hinterbandkontrolle
TAPE
1
Hinterbandkontrolle
TAPE
2
Quellenwahl
PHONO-DISC+TAPE
Sender-Kurzbezeichnung
Frequenzanzeige
Gewahlte
Lautsprechergruppe
OFF:
Nur
Kopfhérerausgang
aktiv
Volume
in ~dB
Anzeige
blinkt,
wahrend
Programmi erung
der
- Eingangsempfindlichkeiten
- Maximalen
Abhdorlautstake
Balance-Anzeige
Automatische
Stummschaltung
Stummschaltung
ausgeschaltet
Signalstaérke
(Feldstarke)
monophone
Wiedergabe
Stereorauschen
unterdruckend
Unterdrickung
tieffrequenter
't6r sig-
nale
im PHONO-Betrieb
Physiologische
Lautstarke-Einitel
lung
aktiv
Lautstarke
um 20dB
abgesenkt
Individuetle
Bass-/
HOhen-Kor'ekt ur
oder
LOUDNESS~
Korrektur
aktiv
(nur un tere
Skala)
AM-Frequenzband
FM-Frequenzband
Tuner
im Stereo-Betrieb
Uberhitzung
des
Endverstdarker
OC-Detektor
aktiviert
(Endstule
defekt)
|
13115
117
ol
21
22 | 24
26128!
30°
2
12
14
16
18
20
23
25
27
29°
31
BEDI ENUNGSELEMENTE
RECEIVER
B285
TASTENFELD
0...9
zum
Aufruf
der
29
Stations-Speicher
A
TUNER
Tuner
einschalten
(mit
der
zuletzt
an-
8B
STATION
gewahlten
Station)
MODE
ENTER
Abschlusstaste
beim
Aufrufen
und
Pro-
grammieren
von
Stationsspeichern
=>
Sequentielles
Aufrufen
aller
belegten
Cc
TAPE
1
Stationsspeicher
TAPE
2
VOLUME
Lautstarke-Einstellung
0
INPUT
<
>
1dB-Schritte
(Langsam)
NAME
<<
>>
3dB-Schritte
(schnell)
FREQUENCY
oder
E
SPEAKERS
A/B
Pegelsteller
beim
Programmieren
der
Eingangsempfindlichkeit
Fo
VOLUME
~20dB
Schnelles
Absenken
des
Volumens
um 20dB
TONE
Individuelle
Klangregelung
an
Tasten
TREBLE
und
BASS
PHONO
Quellenwahlschalter
fur
Plattenspieler
G
OISC
Quellenwahlschalter
fir
Compact
Disc
H
MUTING
Player
MUTING
OFF
TAPE
1
Quellenwahlschalter
fur
2 Tonbandgeraéte
I
TAPE
2
K
MONO
POWER
Receiver
einschalten
mit
der
zuletzt
ke
BLEND
angewahlten
Quelle
(STATION
oder
INPUT)
M
SUBSONIC
PHONES
Anschlussbuchse
fur
Kopfhdorer
FREQUENCY
STEP
Manuelle
Frequenzeingabe
N
LOUDNESS
MUTING
MUTING
OFF:
Ausschalten
der
Stummschal-
tung
signalschwacher
Sender
0
-20d0B
ALPHANUMERIC
Zeichenwahl
0...9
/ A...2Z
fiir alphanu-
P
BASS
/ TREBLE
merische
Sender-Kurzbezeichnung
CURSOR
Stellenzeiger
fur
Zeicheneingabe
MONO
fur
monophone
Wiedergabe
von
Stereosen-
dungen
*
AM — kHz
AUTOTUNING
Automatischer
Sendersuchlauf
FM - MHz
BLEND
BLEND-Filter
zur
Unterdruckung
von
Ste-
STEREO
reo-Rauschen
Fehleranzeigen
AM
«+
FM
Frequenzbereichsumschaltung
HEAT
STANDBY
Standby-Statusanzeige
oC
DISPLAY
Wahlschatter
fur
- Digitale
Frequenzanzeige
*
- Sender~Kurzbezeichnung
STORE
Aktiviert
die
Programmierung
der
Sta-
tionsspeicher
SENSITIVITY
Aktiviert
die
Programmierung
von
Ein-
gangs-Empf indlichkeiten
27
BASS
VOLUME
TOP
Aktiviert
die
Programmierung
zur
Be-
28
LOUDNESS
grenzung
maximaler
Abhorlautstarken
IR
SENSOR
Empfangssensor
fur
Infrarot-
Fernbedie-
29
SPEAKERS
A/B
TAPE
MONITOR
SUBSONIC
nung
REVOX
B205
Ermoéglicht
die
Technik
der
Hinterband-
Kontrotle
bei
Bandaufnahmen
Filter
gegen
tieffrequente
Stdrfrequen-
zen
im PHONO-Betrieb
30
BALANCE
31
TREBLE
Nicht
wirksam
bei
Gerdteversion
ohne
AM-Empf ings teil
bei aktivierter
Taste
TONE: Biss
Regler
Aktiviert
physiologische
Lautitar ke-
Einstellung
Lautsprechergruppen-Wahlschalier
Ausgeschaltet:
Nur
Kopfhérer-usg
ang
aktiviert
Lautsprecher-/
Kanal-Balanceenst
ellung
Links
/ rechts
Bei
aktivierter
Taste
TONE:
When regler