STUDER REVOXx
B285 / B286
D—4/10
4.6.2
Nachristung
mit AM Empfangsteil
Bendtigte
Komponenten
Fig.4.5
a AM Emp fangsmodul
fir Europa
LW 152...353kHz
/ MW 522...1611kHz
1.728.280
fur USA
MW 540. ..1600kHz
1.728.285
a Antennen-Anschlussklemmen
(3er
Clips)
mit Befestigungsschrauben
4.728.112
e 1 Orossel,
15uH,
10%
62.01.0126
a 1Litze
mit
Flachstecker
AMP
FASTON
2,3x0,8mm
Vorbereitungen
a Demontagearbeiten
nach
Kapitel
2.2.1
/ 2.2.2
/ 2.2.3
/ 2.3
/ 2.4.1
e Basisprint
1.728.250:
->
Fig.4.5
Von
vorne,
bei
demontierter
Bedienungseinheit
zugang-
Lich:
Drahtbriicken
[J*%] ausléten.
e FM Tuner
/ HF Modul
1.728.260-81:
-> Fig.4.6
-
Drossel
L1
nach
einldten,
- Litze
W1
einldten,
- Drahtbricke
{JY}
durchtrennen,
JX
Fig.4.6
FM TUNER
/ RF PCB
1.728.260
(
E
(E33)
(é¥4) re
Kean
(98)
AHHH
:
.
=
H
eae
=
-
rem
ee
"-
oie} efese"
~
we
2
-
<
-,2
.
ack
89
oe Deis
Sine
eo
Pawel
oe
=
~~"
{
Q@ om
ww
pa
1
Jom
@
B e t
8}
ae
wn
CC
a
x
a
i a
a
:
one
f
&
oft
fe
JY
Fig.4.7
AM TUNER
PCB)
1.728.280/285
a Gerate—Rickwand,
Antennen-Anschlussfeld:
~ AM-Amtennenklemmen
anstelle
der
Blende
montieren.
- Blindstopfen,
zur
Durchfuhrung
des Antennenwahlschal-
ters,
entfernen.
Zusammenbau
/ Anschliessen
HF-Modul
in Gerat
einsetzen.
a AM~Modul
in Gerdt
einsetzen.
a Litze
Wt
CFM
TUNER
PCB 1.728.260)
mit
P2 AM
(TUNER
PCB)
verbinden.
~> Fig.4.7
s 3 Anternen-
Eingangskabel
des AM-Moduls
mit
Antennenan-
schluss
verbinden;
Anschlussbelegung,
von
oben
nach
un-
ten:
rot
- schwarz
- weiss.
-> Fig.4.7
a Alle Atdeckungen
montieren.
a Antenne(n)
anschliessen:
Beachte
Anschlussbedingungen
in
Kapitel
1 BEDIENUNG.
© 00000
0
8
_
°
'
°
°
9000
0
Oo
zl
°
HOO
=—=