Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varistoren; Sma Grid Guard; Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit - SMA SUNNY MINI CENTRAL 9000TL Installationsanleitung

Pv-wechselrichter mit reactive power control
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY MINI CENTRAL 9000TL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
4 Produktbeschreibung
4.9

Varistoren

Varistoren sind spannungsabhängige Widerstände, die den Wechselrichter vor Überspannung
schützen. Der Wechselrichter ist mit thermisch überwachten Varistoren ausgestattet.
Varistoren können durch Alterung und wiederholte Beanspruchung durch Überspannungen
verschleißen und ihre Schutzfunktion verlieren. Der Wechselrichter erkennt, wenn einer der Varistoren
defekt ist und signalisiert einen Fehler (siehe Kapitel 10 „Fehlersuche", Seite 60).
Die Varistoren werden für den Einsatz im Wechselrichter speziell gefertigt und sind nicht im Handel
erhältlich. Neue Varistoren müssen Sie direkt bei SMA Solar Technology AG bestellen.

4.10 SMA Grid Guard

SMA Grid Guard übernimmt die Funktion einer selbsttätigen Schaltstelle zwischen einer
netzparallelen Eigenerzeugungsanlage (z. B. PV-Anlage oder Kleinwindenergieanlage) und dem
öffentlichen Stromnetz.
SMA Grid Guard ist außerdem ein Netzüberwachungskonzept, das durch die permanente
Überwachung von Netzimpedanz, Netzspannung und Netzfrequenz Fehler erkennt. SMA Grid
Guard erkennt beispielsweise eine Inselnetzbildung und trennt den Wechselrichter sofort vom
öffentlichen Stromnetz.
In einigen Ländern fordern die Netzanschlussbedingungen eine Vorrichtung, die netzrelevante
Betriebsparameter vor unzulässigen Änderungen schützt. SMA Grid Guard übernimmt diese
Funktion.
Einige Länderdatensätze werden automatisch nach den ersten 10 Einspeisestunden geschützt. Die
geschützten Länderdatensätze können nach Ablauf der 10 Einspeisestunden nur noch über ein
Kommunikationsprodukt und nach Eingabe eines persönlichen Zugangscodes, den SMA Grid
Guard-Code, geändert werden (Informationen zum Ändern von Parametern siehe Anleitung des
Kommunikationsprodukts). Den SMA Grid Guard-Code erhalten Sie von SMA Solar Technology AG
(Antrag für den SMA Grid Guard-Code siehe Zertifikat „Antrag für den SMA Grid Guard-Code"
unter www.SMA-Solar.com).
4.11 Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit
Der Wechselrichter ist mit einer allstromsensitiven Fehlerstrom-Überwachungseinheit mit integriertem
Differenzstromsensor ausgestattet.
Die allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit erkennt Gleich- und Wechseldifferenzströme.
Der integrierte Differenzstromsensor erfasst bei 1-phasigen und 3-phasigen Wechselrichtern die
Stromdifferenz zwischen dem Neutralleiter und der Anzahl der Außenleiter. Steigt die Stromdifferenz
sprunghaft an, trennt sich der Wechselrichter vom öffentlichen Stromnetz.
Wenn ein externer Fehlerstrom-Schutzschalter vorgeschrieben ist oder vorgesehen wird, müssen Sie
einen Fehlerstrom-Schutzschalter verwenden, der bei einem Fehlerstrom von 100 mA oder höher
auslöst. Dadurch stellen Sie sicher, dass sich der Wechselrichter aufgrund betriebsbedingter
Ableitströme nicht vom Stromnetz trennt. Fordern die lokalen geltenden Installationsvorschriften, dass
ein Fehlerstrom-Schutzschalter eingesetzt wird, der bei einem geringeren Fehlerstrom auslöst, z. B.
30 mA, kann es durch betriebsbedingte Ableitströme zu Fehlauslösungen kommen.
Installationsanleitung
SMC9-11TLRP-IA-de-51
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis