Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN HH 6310 Gebrauchsanweisung Seite 5

Haartrockenhaube

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
da
Sicherheitsbestimmungen
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Aufstellen der Haartrockenhaube mit dem
Bodenstativ
- Am Fußteil die Fußrohre ausklappen.
- Das Fußteil auf den Boden stellen.
- Beide
zusammenschrauben und das Fußteil
schrauben.
- Die lose Verschraubung auf das obere
Kunststoffrohr setzen.
- Das Metallrohr soweit in das obere
Kunststoffrohr schieben, bis die
gewünschte Gesamthöhe erreicht ist.
Das Metallrohr muss mindestens eine
Handbreit
Anschließend die Verschraubung im
Uhrzeigersinn festdrehen.
- Alle Verbindungen auf festen Sitz
überprüfen.
- Die Haartrockenhaube mit der
Halterung auf das Metallrohr schieben.
- Der
Klarsichtring
Haartrockenhaube
hochgeklappt werden.
Schaltung
Die Haartrockenhaube wird mittels eines
Schnur-Zwischenschalters geschaltet:
Schaltung: 0 – 1 – 2 – 3 – 0
0 = Aus
1 = Warmluft (mäßig)
2 = Warmluft (mittel)
3 = Heißluft
Überhitzungsschutz
In das Gerät ist ein Überhitzungsschutz
eingebaut, der das Gerät abschaltet, wenn es
zu heiß wird. Nach ausreichender
Abkühlung schaltet der Überhitzungsschutz
die Haartrockenhaube automatisch wieder
Kunststoffrohre
eingeschoben
an
kann
vorne
zu
ein.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
- Falls erforderlich, wischen Sie das
Gehäuse nur mit einem angefeuchteten
Tuch ab.
- Die Stativteile ebenfalls mit einem
angefeuchteten Tuch reinigen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf
sein.
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop".
Entsorgung
der
Garantie
Severin
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind
ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas,
Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie
erlischt bei Eingriff nicht von uns
autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
5
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
öffentlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
gewährt
Ihnen
eine

Werbung

loading