Herunterladen Diese Seite drucken

Claas JAGUAR 990 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Vorsatzgeräteführung
100
Schnitthöhenvorwahl
Beschreibung
Über den Einzugskanalsensor wird eine konstante Schnitthöhe zur Maschine festgelegt und gespeichert. Diese Schnitthöhe wird zum
Boden nicht konstant gehalten.
Bodenunebenheiten längs oder quer zur Fahrtrichtung werden nicht kontinuierlich ausgeglichen. Erst wenn die Tastbügel Kontakt zum
50
Boden bekommen erfolgt der Querausgleich des Schneidwerks. Der Längsausgleich wird nicht verändert.
Schnitthöhenvorwahl wird im einstellbaren Wertebereich von „0" bis „100" mit einer grünen Füllung angezeigt. Die Werte haben keine
Einheit und dienen nur zur Orientierung.
Anwendung: Vorgewende, Stoppelbild über 250 mm
0
50
Hubhöhenbegrenzung Vorsatz klappen
Arbeitsstellung:
Dass die Arbeitsstellung aktiv ist, wird durch den grünen Balken angezeigt. Die Höhe, wann die Arbeitsstellung
EIN oder AUS schaltet, muss eingestellt werden. Sie sollte sich zwischen der dritten und vierten programmierten Höhe
befinden und wird als kleiner schwarzer Pfeil dargestellt.
Es werden viele Funktionen über die Arbeitsstellung geschaltet, z.B. Flächenzählung, Ertragsmessung,
CRUISE PILOT, CEMOS AUTO PERFORMANCE, Siliermittelanlage.
Mit TOUCH auf die Nebenanzeige C (Leistungsanzeige) öffnet das Einstellmenü für die Arbeitsstellung.
50
Hinweis: Im Ernteeinsatz muss die Arbeitsstellung
immer aktiv sein!
Einzugskanalsensor
35

Werbung

loading