Herunterladen Diese Seite drucken

Claas JAGUAR 990 Bedienungsanleitung Seite 115

Werbung

JAGUAR QUANTIMETER und NIR Sensor
CLAAS QUANTIMETER
Die Auslenkung der hinteren oberen Vorpresswalze wird über ein
Gestänge am Sensor (1) erfasst. Zusammen mit den Parametern
Einzugsbreite und Einzugsgeschwindigkeit wird der Volumenstrom
kontinuierlich gemessen.
Durch die Umrechnung mittels Kalibrierfaktor, der Eingabe einer Frucht
(z.B. Mais) und damit das spezifische Fruchtgewicht in g/l wird der
Durchsatz angezeigt (2).
Eine erhöhte Genauigkeit wird durch das Gegenwiegen erreicht. Es wird
ein Wagen befüllt und auf der Waage verwogen. Das Ergebnis wird mit
dem des Häckslers abgeglichen und justiert (siehe Gegenwiegen).
Empfehlung: bei Schlagwechsel, Sortenwechsel, schwankender TS,
Veränderung der Schnittlänge
1
Hinweis: Voraussetzung für die Funktion des QUANTIMETER
ist eine Dursatzleistung von mindestens 30 t/h.
Volumenstrom
CLAAS NIR Sensor
Dem Fahrer wird während des Häckselns die momentane Trockensubstanz in %
angezeigt. Schnell kann der Fahrer darauf reagieren und zum Beispiel das Feld
wechseln, wenn der TS Gehalt nicht in Ordnung ist. Durch die kontinuierliche
Erfassung der Trockensubstanz wird die Genauigkeit der ermittelten
Erntemengen verbessert. Unterschiedliche TS-Werte auf einem Feld werden
somit berücksichtigt.
 Messbereich Gras: 21 - 70%
 Messbereich Mais: 20 - 62%
 Messbereich GPS: 20 – 75%
2
Feldfahrt
ml/t
mm
min-1
Vorsatzgerät
Ein
Antrieb
Lenken
Maschine
ml/t
Schleifen
ha
t/ha
Frucht
t/h
ha/h
Aufträge
km/h
115

Werbung

loading