Praktische Nähtipps
Nachstehend werden verschiedene Möglichkeiten zur Erzielung besserer Ergebnisse bei Ihren
Nähprojekten beschrieben. Beachten Sie diese Tipps beim Nähen Ihres Projekts.
Die Ergebnisse variieren je nach Stoffart und Stich. Bitte verwenden Sie den gleichen Stoff des
Projekts und führen Sie vorab einen Nähtest durch.
Verwenden Sie beim Probenähen Stoff und Garn, die mit denen identisch sind, die für Ihr Projekt
verwendet wurden, und prüfen Sie Fadenspannung sowie Stichlänge und -breite.
Da die Ergebnisse in Abhängigkeit von der Naht und den Lagen des genähten Stoffs variieren,
führen Sie das Probenähen unter denselben Bedingungen durch, die bei Ihrem Projekt vorherr-
schen.
Rückwärtsnähen
Rückwärtsnähen dient der Sicherung der
Fäden am Anfang und Ende einer Naht.
Drücken Sie die Rückwärtsnähtaste und nä-
hen Sie 4 bis 5 Stiche.
Das Gerät näht wieder vorwärts, wenn die
Taste losgelassen wird.
Rundungen nähen
Ändern Sie die Nährichtung allmählich, wenn
Sie um eine Rundung nähen möchten.
Rundungen nähen mit einem
Zickzackstich
Wählen Sie beim Nähen entlang einer Kurve
mit einem Zickzackstich eine geringere Stich-
länge zur Erzielung eines feineren Stichs.
91