Problem
1. Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
2. Der Nähfußheber ist angehoben.
Nähmaschine ist
nicht in Betrieb
3. Das Gerät ist nicht angeschlossen.
1. Die Stickeinheit ist nicht richtig einge-
Stickeinheit be-
richtet.
wegt sich nicht
1. Der Faden ist verheddert, das Spulen-
gehäuse usw. ist verstopft.
2. Die Fadenspannung ist falsch.
3. Der Stoff ist nicht vollständig am Stick-
rahmen gespannt. Der Stoff ist locker.
4. Es ist kein Stabilisatormaterial ange-
bracht.
5. Objekte sind in der Nähe von Schlitten
oder Stickrahmen platziert.
Stickerei ist nicht
ordentlich abge-
schlossen
6. Material, das aus dem Stickrahmen
kommt, verursacht Probleme.
7. Beim Sticken mit schwerem Stoff ver-
hakt sich das Stoffmaterial am Tisch.
8. Der Stoff verfängt sich. Er ist einge-
klemmt.
9. Der Stickschlitten wurde bewegt, wäh-
rend der Stickrahmen beim Sticken
entfernt oder angebracht wurde.
1. Die Fadenspannung ist falsch.
2. Minderwertiges Garn.
3. Bei Verwendung bestimmten Faden-
Stickergebnis ist
typen kann der Faden reißen und sich
nicht gut genug
aus der Fadenspule lösen.
4. Es wurde die falsche Nadelgröße ver-
wendet.
5. Nicht genügend Unterstützung durch
mangelnden Stabilisator.
Ursache
189
Abhilfe
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Senken Sie den Nähfußheber.
3. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steck-
dose an.
1. Richten Sie die Stickeinheit erneut richtig
ein.
1. Entfernen Sie den verhedderten Faden.
Wenn das Spulengehäuse verstopft ist,
reinigen Sie den Lauf.
2. Passen Sie die Spannung des Oberfadens
an.
3. Spannen Sie den Stoff richtig am Stickrah-
men.
4. Verwenden Sie beim Sticken mit elasti-
schen, dünnen, locker gewebten und Stoffen
mit sich leicht zusammenziehenden Stichen
immer Stabilisatormaterial.
5. Falls der Schlitten der Stickeinheit oder der
Stickrahmen gegen Objekte schlagen, ver-
schiebt sich das Muster.
Legen Sie keine Gegenstände in den Bewe-
gungsbereich des Stickrahmens.
6. Spannen Sie den Stoff erneut am Rahmen.
Achten Sie darauf, dass das aus dem Stick-
rahmen tretende Material keine Probleme
bspw. durch Drehen von Muster und Sticke-
rei verursacht.
7 Wenn sich der Stoff während des Stickens
am verhakt, wirkt sich dies auf die Bewe-
gung der Stickeinheit aus. Bitte halten Sie
den Stoff in diesem Fall leicht hoch.
8. Stoppen sie die Nähmaschine und richten
Sie den Stoff richtig ein.
9. Falls der Stickrahmen während des Vor-
gangs bewegt wird, verschiebt sich das
Muster.
Gehen Sie beim Entfernen oder Anbringen
des Stickrahmens vorsichtig vor.
1. Stellen Sie eine geeignete Fadenspannung
ein.
2. Wählen Sie einen besseren Faden und brin-
gen Sie das Spulennetz am Faden an.
3. Bringen Sie das Spulennetz am Faden an.
4. Wählen Sie eine für den Stoff geeignete
Nadel.
5. Verwenden Sie einen für die Stoffart geeig-
neten Stabilisator.