Muschelstich
Das wellenförmige sich wiederholende Muster, das wie Muscheln aussieht, wird als Mu-
schelstich bezeichnet. Er dient dazu, den Kragen von Blusen oder die Ränder von Stri-
ckereien zu verzieren.
108
023
JK
022
DA
DA
Verwenden Sie den Satinstichfuß oder All-
zweck-Nähfuß.
Nähen Sie entlang dem Stoffrand, ohne je-
doch direkt darauf zu nähen.
Schneiden Sie den Stoff nah an der Naht ab.
Achten Sie darauf, die Nähte nicht zu durch-
trennen.
Verwenden Sie den Allzweck-Nähfuß.
Muschelsaum
Falten Sie den Stoff rechts auf rechts. Nähen
Sie entlang der gefalteten Kante.
Schneiden Sie den Stoff dem Saum entlang
ab, wobei Sie zum Säumen 3 mm Platz las-
sen und Schneiden Sie diesen Saum ein.
Drehen Sie den Stoff um, drücken Sie den
gewölbten Saum nach außen zur Oberfläche
und bügeln Sie ihn.
121