Seite 1
VERITAS Isabelle Kurzanleitung vollständige Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung: https://isabelle.veritas.guide/...
Seite 2
Stickmuster bearbeiten ........................15 Bei diesem Dokument handelt es sich um eine verkürzte Druckausgabe der vollständigen Bedienungsanleitung. Auf https://isabelle.veritas.guide/ können Sie die vollständige Bedienungsanleitung einsehen und herunterladen. Beachten Sie die vollständige Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Die Kurzanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 3
Technische Daten Nennspannung 100-240V~/ 50-60 Hz Nennleistung - Gesamt 90 Watt ca. 480 x 295 x 200 mm Abmessungen - Tragegriff eingeklappt (BxHxT) Gewicht - Nähmaschine ca. 9,8 kg Nadelsystem 130/705H Funkentstört nach EU-Richtlinie Schutzklasse Fußanlasser Typ FC-210 Übersicht Nähmaschine Vorderseite ①...
Seite 4
Oberseite ① Horizontaler Garnrollenstift ② Oberfadenführung ③ Unterfadenspulführung ④ Öffnung zweiter Spulenstift ⑤ Begrenzung für Spuleinrichtung ⑥ Spuleinrichtung ⑦ Fadenabschneider für den Unterfaden ⑧ Magnet Rückseite ① Handrad ② Stylus Stift ③ Hauptschalter ④ USB-Anschluss ⑤ Fußanlasseranschluss ⑥ Netzanschlussbuchse ⑦ Tragegriff ⑧...
Seite 5
Zubehör ① Allzweck-Nähfuß ② Reißverschlussfuß ③ Satinstichfuß ④ Knopfannähfuß ⑤ Blindsaumfuß ⑥ Versäuberungsfuß ⑦ Kräuselfuß ⑧ Quiltfuß ⑨ Geradstichfuß ⑩ Rollsaumfuß ⑪ Kordelfuß ⑫ Offener Applikationsfuß ⑬ Antihaftfuß ⑭ Fuß für nahtverdeckte Reißverschlüsse ⑮ Stopf-/Stickfuß ⑯ Elektronischer Knopflochfuß ⑰ Stickfuß ⑱...
Seite 6
Nähmaschine an die Stromversorgung anschließen ACHTUNG! Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät bei Nichtbe- nutzung und vor dem Einsetzen und Entfernen von Teilen von der Stromversorgung getrennt und der Netzschalter auf die Aus-Position („O“) eingestellt ist. Stellen Sie vor Anschluss an die Stromversorgung sicher, dass die Spannung am Typenschild mit den Werten Ihrer Stromversorgung übereinstimmt.
Seite 7
Unterfaden aufspulen 1. Schieben Sie die Garnrolle und den Spulenhalter auf den Garnstift. 2. Wählen Sie für eine bessere Nähqualität einen Spulenhalter, der für die Garnrolle geeignet ist und bringen Sie ihn wie auf dem Bild gezeigt an. 3. Ziehen Sie den Faden von der Garnrolle durch die Oberfadenführung. 4.
Seite 8
Spule mit Unterfaden einsetzen ACHTUNG! Bringen Sie den Hauptschalter in die Position “0 OFF“. HINWEIS: Beim Einsetzen oder Entfernen der Spule müssen Nadel und Nähfuß vollständig angehoben werden. Entfernen Sie die transparente Spulenabdeckung indem Sie den Entriegelungshebel ① nach rechts drücken. Setzen sie die Spule so in das Spulengehäuse ein, dass der Faden gegen den Uhrzeigersinn verläuft (Pfeilrichtung) Ziehen Sie den Faden durch den Schlitten (A).
Seite 9
7. Ziehen Sie den Faden entlang des linken Schlitzes nach oben und haken Sie ihn im Fadenhebel ein. Füh- ren Sie den Faden wieder anschließend nach unten. 8. Führen Sie den Faden hinter die flache, horizontale Fadenführung. Fädeln Sie den Faden zur rechten Seite der Fadenführung ein.
Seite 10
Nadel austauschen Wechseln Sie die Nadeln regelmäßig, insbesondere, wenn Sie beim Nähen erste Anzeichen von Problemen feststellen. WARNUNG: Bringen Sie den Hauptschalter in die Position “0 OFF“. Bild 1: Drehen Sie das Handrad zum Anheben der Nadel nach vorne zu sich, lösen Sie dann die Nadelhalterschraube zum Entfer- nen der Nadel.
Seite 11
Mit dem Nähen beginnen 1. Schalten Sie den Netzschalter ein (Schalter auf „I“ bzw "ON"). 2. Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß, führen Sie den Faden unter dem Nähfuß hindurch, ziehen Sie dann etwa 10 cm des Fadens zur Rückseite der Maschine. ①...
Seite 12
Sie die "EZ Creator" App auf Ihrem Smartphone/Tablet und führen Sie die Registrierung durch. Schalten Sie Ihre VERITAS Isabelle ein, verbinden Sie sich mit Ihrem WLAN Router und registrieren Sie sich an der Maschine mit den gleichen Zugangsdaten wie in der App.
Seite 13
Setzen Sie die Stick-Stichplatte ein und ziehen Sie die Schrauben fest. ① Schrauben Setzen Sie eine richtige Nadel so ein, dass sich die flache Seite des Schafts hinten befindet. ① Flache Seite des Schafts ② Nadelstopper Bewegen Sie den Stickfußhebel nach oben. Neigen Sie den Stickfuß...
Seite 14
Stickrahmen vorbereiten Achtung! Bitte achten Sie darauf, immer mit einem Stickvlies und einem hochwertigen Nähfaden zu sticken. Detaillierte Informationen finden Sie in der Langversion der Bedienungsanleitung unter www.isabelle.veritas.guide...
Seite 15
Tippen Sie auf das Seitenwechsel-Symbol, um andere Optionen anzuzeigen. ① Ebenen bewegen ② Text ③ Seitenverhältnis sperren ④ Drehen ⑤ Funktion Horizontales Spiegeln ⑥ Funktion Vertikales Spiegeln ⑦ Die Stickmustergröße prüfen ⑧ Löschen ⑨ Duplizieren ⑩ Seitenwechsel gratis Sticksoftware: https://veritas.isabelle.guide/...
Seite 16
Veritas Sewing veritassewing Veritas Sewing QSG_A4_Isabelle_DE_v2_27092023...