Herunterladen Diese Seite drucken

ADE M500020 Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Ihre ADE Elektronische Rollstuhlwaage ist ein Qualitätsprodukt und als geeichte Waage Klasse III für den
Einsatz im Krankenhaus, bei Ärzten und Fachärzten sowie in Pflegeheimen hergestellt.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und
müssen entsprechend dieser Bedienungsanleitung aufgestellt und betrieben werden.
Die Waage dient der Gewichtsermittlung von Patienten im Rollstuhl, im Gehwagen oder ähnlicher fahrbarer
Transportmittel oder mit konventionellen Gehhilfen aber auch solcher, die in Begleitung von Pflegepersonal
gewogen werden sollen. Aus Sicherheitsgründen sollte der Patient nur in Anwesenheit von Fachpersonal die
Waage benutzen.
Um präzise Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und halten die
darin enthaltenen Instruktionen ein.
Überprüfen des Kartoninhaltes
Alle Modelle sind bereits fertig montiert und einsatzbereit.
Im Lieferumfang sind enthalten:
-
Rollstuhlwaage, komplett montiert
-
Anzeigegerät mit Verbindungskabel (Nur M500020, -A, -B, -C)
-
Netzadapter
-
Bedienungsanleitung inklusive Konformitätserklärung
Prüfen Sie unter allen Umständen die Identität der Seriennummern der Waage und der
Konformitätserklärung!
Dies ist eine zwingende Voraussetzung zum Einsatz der Waage im eichpflichtigen Verkehr!
Bitte beachten Sie etwaige Sicherheitshinweise!
Aufstellen der Waage
Das Anzeigegerät eignet sich zur Wandmontage, Sockelmontage u. ä. oder als Standgerät auf einem Tisch.
Sollte Ihre Waage nicht mit dem Anzeigegerät verbunden sein, verbinden Sie Ihre Waage mit dem
Waagenanschluss des Anzeigegerätes mit dem entsprechenden Verbindungskabel.
Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass das Anzeigegerät erschütterungsfrei und trocken aufgestellt und vor
Herunterfallen gesichert ist. Verbinden Sie das Datenkabel des Anzeigegerätes mit der Waage.
Etwaiges Zubehör (z. Bsp. 2. Rampe) ist entsprechend beiliegender Montageanleitung zu mon-tieren.
Entnehmen Sie die Waage (und das Anzeigegerät) der Verpackung.
Stellen Sie die Waage auf einen festen, ebenen Untergrund.
Richten Sie die Waage so aus, dass alle vier Füße Bodenkontakt haben.
Den waagerechten Stand der Waage überprüfen Sie zusätzlich mit Hilfe der Libelle, deren Luftblase sich in
Kreismitte befinden muss.
Bei Waagen mit Klappgeländer oder Klappsäule lösen Sie den Arretier-Sterngriff/-Hebel (1) und klappen das
Geländer / Stativ in die senkrechte Position und drehen die Verschraubungen (1) wieder fest an.
[Bild4]
(1)
M500020-02
M500020-A-02
M500020-04
M500020-B-01
4
Aufstellen und Inbetriebnahme der Waage
(1)
M500020-03
M500020-E-01
M500020-110804-Rev003-UM-de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M500020-aM500020-bM500020-cM500020-e