Herunterladen Diese Seite drucken

ADE M500020 Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Gewichtsbestimmung
Betätigen Sie die Taste ON mindestens 3 Sekunden zum Einschalten der Waage. Nach dem Einschalten er-
folgt ein automatischer Funktionstest. Dieser endet mit der Nullanzeige. Die Waage ist jetzt betriebsbereit. Bei
Nullanzeige kann die Waage belastet werden. Das Gewicht ist nach Stillstand direkt ablesbar.
Nullstellen der Waage
Warten Sie, bis die Statusanzeige Stillstand
Messungenauigkeiten nach dem Einschalten der Waage kompensiert und vor dem eigentlichen Wiegevor-
gang auf Null gesetzt. Die Statusanzeige
Tara Funktionen
Waage tarieren:
Benutzen Sie die Taste TARE (9) zum Beispiel wenn die Patienten zusammen mit anderen Gegenständen
(z.B. Kleidung, Schuhe oder Sonstiges) gewogen werden. Hierzu wiegen Sie zuerst diese Gegenstände.
Nachdem das Gewicht angezeigt ist, wird durch Betätigen der Taste TARE (9) die Anzeige wieder auf Null
gestellt. Das ADE-MAK wechselt in den Nettomodus (Statusanzeige NET (5) leuchtet). Das Gewicht der vor-
her gewogenen und gespeicherten Gegenstände wird später beim Wiegen des Patienten abgezogen und nur
das Patientengewicht angezeigt.
Gespeicherten Tarawert löschen:
Entfernen Sie das Gewicht von der Waage und warten Sie, bis die Statusanzeige Stillstand
Drücken Sie dann die Taste TARE (9). Das ADE-MAK wechselt in den Bruttomodus (Statusanzeige NET (5)
erlischt).
M500020-110804-Rev003-UM-de
Patienten im Rollstuhl, Gehwagen oder ähnlichem Transportmit-
M500020
tel immer über die Rampe Mittig auf die Wiegeplattform schie-
ben bzw. gehen lassen und die Feststellbremsen anziehen, so
M500020-A
dass der Patient Mittig auf der Wiegeplattform steht.
M500020-B
M500020-C
Den festen Sitz der Räder prüfen!
Achten Sie bei Waagen ohne Seitenbegrenzung und 2.
Rampe darauf, dass die Transportmittel nicht über den
Rand hinaus geschoben werden oder Patienten die
Waage betreten/verlassen, da ansonsten eine Verlet-
M500020-01
zungsgefahr durch Erschütterungen bzw. Stolpern be-
M500020-A-01
steht!
Patienten mit konventionellen Gehhilfen immer stirnseitig über
die Rampe Mittig auf die Wiegeplattform gehen lassen und in
der Mitte der Wiegeplattform für einen ruhigen und sicheren
Stand sorgen.
M500020-04
Das Fachpersonal sollte den Patienten während des gesamten
Wiegevorgangs (Platzieren, Wiegen, Verlassen der Waage) im
Blickfeld haben.
M500020-02
M500020-A-02
M500020B-01
M500020-C-01
Patienten mit konventionellen Gehhilfen sollten auf dem Modell
M500020-03 gewogen werden, da es einen zusätzlichen Halt
durch das Klappgeländer gibt.
Für Patienten mit konventionellen Gehhilfen gut geeignet.
M500020-03
M500020-E-01
(14) leuchtet. Durch betätigen der Taste ZERO (8) werden
(6) leuchtet, wenn die Waage nullgestellt ist.
(14) leuchtet.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M500020-aM500020-bM500020-cM500020-e