Herunterladen Diese Seite drucken

ADE M500020 Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Druckeranschluss (TxD 20 mA, es kann ein Drucker oder eine Fernanzeige verwendet werden)
Zum PC (RS232C, ADE-MAK kontinuierlicher Ausgang)
Zum Drucker / Fernanzeige (RS232C, ADE-MAK Druckfunktion/kontinuierlicher Ausgang)
Zum Drucker / Fernanzeige (+20mA, ADE-MAK Druckfunktion/kontinuierlicher Ausgang)
Gehäuse und Anschlüsse
An der Gehäuserückseite des ADE-MAK befinden sich der Netzanschluss, der serielle Anschluss sowie der
Wägezellenanschluss. Der Setup-Schalter zum Start des Konfigurationsmodus ist vertieft an der
Gehäuseunterseite eingebaut. Er ist durch eine Abdeckplatte geschützt und mittels einer Zylinderkopfschrau-
be gesichert (in Abb. 2-1 nicht gezeigt). Die PIN-Belegung der Anschlussbuchsen ist in Abb. 2-2 dargestellt.
Setup-Schalter nicht betätigen, da sonst die Eichung verloren geht (Nur dem Service-Personal
vorbehalten)!
Manipulationen am Test- und Konfigurationsmodus führen zum Verlust der Garantie!
serieller Anschluss
Netzanschluss
Waagenanschluss
Setup-Schalter
Über die SUB-D Anschlussbuchse ist der Anschluss eines PC's, Druckers oder digitaler Ein- und Ausgänge
möglich.
10
Abb. 2-1 Rückansicht des ADE-MAK
ADE-MAK
SUB-D
ADE-MAK
SUB-D
ADE-MAK
SUB-D
M500020-110804-Rev003-UM-de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M500020-aM500020-bM500020-cM500020-e