7 Konfiguration der RIDA®SMART BOX
Verbindungsmöglichkeiten der RIDA®SMART BOX
Die RIDA®SMART BOX verwendet WiFi, um mit der RIDA®SMART APP zu kommunizieren.
Sie haben zwei Einstellungsmöglichkeiten zur Auswahl: Standard Modus (Access Point
Mode-AP) und Erweiterter Modus (WiFi Modus). Sie müssen entscheiden, welcher
Anwendungsfall für Sie am besten geeignet ist.
Standard Modus (Access Point Mode-AP)
Im Access Point Modus erstellt die RIDA®SMART BOX ihr eigenes, unabhängiges WiFi-
Netzwerk. Das Smartphone, auf dem die RIDA®SMART APP läuft, muss mit dem Access
Point/dem Netzwerk der RIDA®SMART BOX gekoppelt sein.
Wenn Sie die RIDA®SMART BOX im Access Point Modus verwenden, kann sie überall
eingesetzt werden; unabhängig davon, ob sich WiFi-Netzwerke in der Nähe befinden oder
die Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk nicht empfohlen wird (z. B. aus Sicherheits-
gründen).
Eine Einschränkung bei dieser Verbindungsart besteht darin, dass das Smartphone direkt
mit der RIDA®SMART BOX verbunden wird und hierdurch die Internetverbindung verliert,
da die RIDA®SMART BOX kein Internet zur Verfügung stellt.
WiFi Modus (Network Connection Mode)
Die RIDA®SMART BOX kann mit einem bestehenden 2,4-GHz-WiFi-Netzwerk verbunden/
gekoppelt werden. Der Anschluss der RIDA®SMART BOX an ein WiFi-Netzwerk ermöglicht
das Einbinden in ein bestehendes Internetfähiges WiFi-Netzwerk. Sie ist auf diese Weise zu
verbinden, damit die RIDA®SMART APP mit dem Internet verbunden ist und die Software
aktualisiert werden kann, sowie Daten exportiert werden können.
Warnhinweis!
Die RIDA®SMART BOX unterstützt keine Verbindung zu 5-GHz-WiFi-Netzwerken.
19