Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HS736G1 1C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 18

Werbung

de Dämpfen
Dampfheizart ändern
Wenn Sie die Dampfheizart ändern, werden auch die
anderen Einstellungen zurückgesetzt.
Auf
drücken.
1.
Auf
drücken.
2.
Auf die gewünschte Dampfheizart drücken.
3.
Den Betrieb erneut einstellen und mit
4.
Temperatur ändern
Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera-
tur jederzeit ändern.
Auf die Temperatur drücken.
1.
Die Temperatur mit
2.
leiste ändern. Oder die Temperatur direkt über das
Nummernfeld
eingeben.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
Auf die Dauer drücken.
1.
Die Dauer mit
oder
2.
ändern. Oder die Temperatur direkt über das Num-
mernfeld
eingeben.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
11.4 Dampfzugabe einstellen
Voraussetzungen
¡ Auf die Angaben zur jeweiligen Betriebsart achten.
→ "Einstellmöglichkeiten mit Dampf", Seite 17
¡ Der Wassertank ist gefüllt. Wenn der Wassertank
während des Betriebs leer läuft, erscheint im Display
ein Hinweis. Der Betrieb läuft ohne Dampfzugabe
weiter.
→ "Wassertank füllen", Seite 16
Auf die gewünschte Betriebsart drücken.
1.
Die Einstellungen zur Betriebsart vornehmen, z. B.
2.
Heizart und Temperatur.
Auf "Dampfzugabe"
3.
Auf die gewünschte Dampfstufe drücken.
4.
Dampfstufe
1
2
3
Auf "Übernehmen" drücken.
5.
Den Betrieb mit
6.
a Das Gerät beginnt zu heizen.
a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie
lange der Betrieb bereits läuft.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
7.
schalten.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
8.
→ "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 18
Dampfzugabe ändern
Sie können die Dampfzugabe jederzeit ändern oder de-
aktivieren.
Auf die Dampfstufe drücken.
1.
Die Dampfzugabe ändern oder deaktivieren.
2.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
18
starten.
oder
oder über die Einstell-
oder über die Einstellleiste
drücken.
Dampfzugabe
gering
mittel
stark
starten.
aus-
11.5 Dampfstoß einstellen
Voraussetzungen
¡ Auf die Angaben zur jeweiligen Betriebsart achten.
→ "Einstellmöglichkeiten mit Dampf", Seite 17
¡ Der Wassertank ist gefüllt. Wenn der Wassertank
während des Betriebs leer läuft, erscheint im Display
ein Hinweis. Der Betrieb wird unterbrochen.
→ "Wassertank füllen", Seite 16
Auf die gewünschte Betriebsart drücken.
1.
Die Einstellungen zur Betriebsart vornehmen, z. B.
2.
Heizart und Temperatur.
Auf "Dampfstoß" drücken.
3.
Den Betrieb starten.
4.
Zum gewünschten Zeitpunkt auf "Dampfstoß"
5.
drücken.
Den Dampfstoß erst verwenden, wenn das Gerät
vollständig aufgeheizt ist.
a Das Gerät heizt das Wasser auf.
Wenn das Wasser aufgeheizt ist, erneut auf "Dampf-
6.
stoß"
drücken.
Hinweis: Wenn das Schnellaufheizen 
lässt sich der Dampfstoß erst auslösen, wenn das
Schnellaufheizen beendet ist.
a Der Dampfstoß löst aus und das Gerät gibt ca. 3 bis
5 Minuten Dampfschwaden in den Garraum.
a Wenn der Dampfstoß beendet ist, läuft der Betrieb
normal weiter. Je nach Betrieb kann der Dampfstoß
bei Bedarf erneut ausgelöst werden.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
7.
schalten.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
8.
→ "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 18
Dampfstoß abbrechen
Sie können den Dampfstoß jederzeit abbrechen.
Auf "Dampfstoß"
a Im Display erscheint "Dampfstoß"
a Der Betrieb läuft ohne Dampfstoß weiter.
11.6 Nach jedem Dampfbetrieb
Trocknen Sie nach jedem Betrieb mit Dampf das Gerät.
Hinweis: Nach dem Betrieb mit Dampf können Kalk-
spuren im Garraum zurückbleiben. Die Funktionsfähig-
keit des Geräts wird dadurch nicht beeinflusst. Sie kön-
nen die Kalkspuren mit warmem Wasser oder einem
essiggetränkten Tuch entfernen. Beachten Sie die An-
gaben zur Reinigung.
→ "Reinigen und Pflegen", Seite 25
Wassertank leeren
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen.
Nach einem vorherigen Gerätebetrieb abwarten, bis
der Wassertank abgekühlt ist.
Den Wassertank aus dem Tankschacht nehmen.
ACHTUNG!
Das Trocknen des Wassertanks im heißen Garraum
führt zu Schäden am Wassertank.
Wassertank nicht im heißen Garraum trocknen.
aktiviert ist,
drücken.
"Aus".
aus-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs736g1b1