Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altendorf LL-EPS4016F-TY01 Montageanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Einbauhinweise:
Lesen Sie die gesamte Einbauanleitung sorgsam durch, bevor Sie mit der
Installation beginnen. Sie beinhaltet Informationen darüber, wie die EPH
fachgerecht eingebaut wird.
Die EPH darf nur von Fachleuten eingebaut werden, da moderne Fahrzeuge mit
kostenintensiver Elektronik ausgestattet sind, welche durch unsachgemäßes
Handeln leicht beschädigt werden kann.
Altendorf GmbH kann für keine Fehler aufgrund falscher Installation
verantwortlich gemacht werden.
1. Trennen Sie immer das Massekabel von der Batterie, bevor Sie mit
der Installation beginnen.
2. Benutzen Sie immer die beiliegende Einbauanleitung.
3. Halten Sie den evtl. notwendigen Radiocode bereit.
4. Suchen Sie eine geeignete Stelle für die Montage des Moduls.
5. Nicht benötigte Kabel sind zu isolieren.
6. Benutzen Sie nur Multimeter bei der Messung.
7. Alle Kabel sind zu
sind diese nach dem Verpressen zusätzlich zu
Sie nie „Stromdiebe" o.ä.
8. Führen Sie abschließend eine Probefahrt durch und testen Sie
dabei die Funktionen der EPH.
9. Wenn die EPH mit GPS ausgestattet ist (EPS4019-GPS/
EPS8019-GPS), prüfen Sie unbedingt vor dem festen Einbau die
Empfangsqualität am Einbauort!
Stellen Sie dazu den Parameter 10 auf Funktion 11 um, der
GPS-Status wird nun im Display angezeigt.
10. Beachten Sie bei einer Front-EPH den Einbau des LED-Tasters
(Seiten 14, 20)
11. Eine Liste verfügbarer Ersatzteile finden Sie am Ende dieser
Einbauanleitung. Die Einzelteile in der Stückliste auf Seite 1
sind ausserdem mit unserem Shop verlinkt.
12. Wird das gelb/schwarze Kabel am Mastermodul bei Einbau als
Frontanlage mit einem Geschwindigkeitssignal versorgt, so stellt
sich die Anlage automatisch in den Frontbetrieb um. (Display
zeigt „CS") (Parameter 37)
13. Die Heckanlagen sind auch ideal für die Verwendung an
Wohnmobilen/Fzg. mit Heckklappenfahrradträgern geeignet.
(Parameter 60, 61,62 sowie Bedienung Hecksystem)
14. Befestigen Sie Kabel/Steuerteile keinesfalls an stark
stromführenden Bauteilen wie zB. der Batterie!
ACHTUNG!
Einbaupositionen
der Sensoren beachten!
Sonst falsche Darstellung
in der LaserPark App
löten
. Sollten Masseösen verwendet werden,
4
3
2
1B
1
Seite 4
verlöten
. Benutzen
4
8
3
7
2
6
1B
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ll-eps4016f-ty02

Inhaltsverzeichnis