Inhaltszusammenfassung für Altendorf LL-EPS4016F-TY01
Seite 1
Plug & Play Kabel Anleitung Kompatibilitätsliste Die Liste wird stetig erweitert. Für eine genaue Liste stellen Sie bitte eine Anfrage an info@a-a.de. Aygo X III (2022 -) Yaris (2020 -) LL-EPS4016F-TY01 LL-EPS4016F-TY02 Nachdruck, Veröffentlichung und Änderung verboten! Altendorf GmbH 11/2023 Seite 1...
EPS4016F-TY Einparkhilfe mit 4 Sensoren (Werkseinstellung Front) Kit Bestandteile 0 ° 1 2 3 4 12 ° 1 x Blau/Gelb 1 x Grau/Rot 1 x Blau/Weiß 10 ° 10 x 2.5 m Heck (4,5 Front) 2.5 m (4,5m) 2.5 m (4,5m) 2.5 m (4,5m) Mit einem Klick auf den entsprechenden Artikel gelangen sie in unseren Onlineshop www.a-a.de...
Seite 4
Die EPH darf nur von Fachleuten eingebaut werden, da moderne Fahrzeuge mit kostenintensiver Elektronik ausgestattet sind, welche durch unsachgemäßes Handeln leicht beschädigt werden kann. Altendorf GmbH kann für keine Fehler aufgrund falscher Installation verantwortlich gemacht werden. 1. Trennen Sie immer das Massekabel von der Batterie, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Seite 5
LACKIERUNG DER SENSOREN PLASTIKPRIMER Vor dem nächsten Schritt unbedingt die Trockenzeit des Primers beachten. Sprühlack Ablüftzeit vor dem Auftragen des Klarlackes beachten. Klarlack Adapterring erst nach vollständigem Aushärten der Farbe entfernen und ersetzen. 18 mm 16 mm mit Ring Ohne Ring Seite 5...
EINBAU DER FRONTSENSOREN 90° 50 cm H min= 40 cm 80 ° 50 cm H min= 40 cm 100° H min= 40 cm 10 cm 10 cm 32 cm 32 cm ACHTUNG: Die Frontsensoren NIEMALS unterhalb der Mindesthöhe H min in den Punkten F1, F2, F3 montieren.
Seite 7
EINBAU DER FRONTSENSOREN Ø 4 OPTIONAL AL18 “Empfohlen” OPTIONAL Ø18 Ø22 Ø24 Ø24 18mm 10° 0° 0° 12 ° OPTIONAL AL16 Ø16 “Empfohlen” 16mm 0° Seite 7...
EINBAU DES MASTERMODUL Mastermodul mit optionalem W-LAN Dongle Anschluss EPS4016 Front +12/24V BLAU/SCHWARZ +15/54 BRAUN GRAU/ROT Optional: Radio - mute WEISS/BLAU Optional: Handbremssignal GELB/SCHWARZ Km/h Optional: Geschwindigkeitssignal 888888 Seite 10...
ANSCHLUSS SCHEMA DES SATZES IM FAHRZEUG Km/h 888888 Lautsprecher Der Lautsprecher kann frei am best geeigneten Platz positioniert werden. Anschluss Fixierung mit Klebe- Lautsprecher N°2 N°9 Master- modul Fixierung mit Schrauben Mit Schrauben hier befestigen N°2 Blau 1 2 3 4 N°9 Gelb Hier öffnen Taster...
ANSCHLUSS Kombiinstrument Abgriff am Kombiinstrument für Yaris Der benötigte Stecker befindet Geschwindigkeitssignal PIN 20 Masse PIN 23 sich hinter dem Kombiinstrument. Zündungsplus PIN 38 19 20 Seite 12...
ANSCHLUSS Kombiinstrument Abgriff am Kombiinstrument für Aygo X Zündungsplus PIN 21 Der benötigte Stecker befindet Masse PIN 31 sich hinter dem Kombiinstrument. Geschwindigkeitssignal PIN 38 19 20 Seite 13...
PARAMETEREINSTELLUNG Das Mastermodul ist mit einem Display und zwei Knöpfen ausgestattet. Damit ist es möglich, einige Parameter des Gerätes anzuzeigen und einzustellen WARNUNG! Der unprofessionelle Gebrauch dieser Einstellungen kann die Leistung 1 2 3 4 des Gerätes erheblich vermindern! Parameter “FACTORY SETTINGS” (= Werkseinstellungen) Parameter “CUSTOM SETTINGS”...
Seite 15
PARAMETER EINSTELLUNG Alle Parameter die der Benutzer ändern kann, stehen in folgender Tabelle und können durch Benutzung der Tasten auf der Bedieneinheit verändert werden. Achtung: Das unsachgemäße Vornehmen von Einstellungen kann die Leistung des Moduls erheblich einschränken. Para- Funktion meter Service Display 00 nicht aktiv (FS) 01 Abstand des nächsten vorderen Hindernisses [cm]...
Seite 16
PARAMETER FRONTMODUL Abschaltung der Frontsensoren - Zeitfenster 00 = nicht aktiv, 10, 20, 30 - 60 [s] FS= 20 (Schaltet automatisch auf 00, wenn ein verwertbares Geschwindigkeitssignal auf Pin 14 vorliegt) Seite 16...
Seite 17
Parameter Heckmodul STOP-Zone der hinteren mittleren Sensoren 30 - 120 [cm] FS=35 über 100cm zeigt Display 10 - 12 Unterdrückung überstehender Teile (z.B. außenlieg. E-Rad, AHK) deaktiviert (FS) 05,10,15,20,25,30 Unterdrückung überstehender Teile vom Stoßfänger in Zentimeter automatische Unterdrückung !!! HINWEIS: Nur ändern, wenn ein hervorstehendes Teil existiert. Wert so lange erhöhen, bis dies nicht mehr erkannt wird.
Seite 19
Anzeige des defekten Sensors für verschiedene Installationen: Unit Unit 2 Sensoren 3 Sensoren installiert installiert Seite 19...
Seite 20
Bei unregelmäßiger falscher Anzeige von Hindernissen: Beschmutzte Sensoren (Schlamm, Schnee, Säubern Sie den Sensor mit einem Eis etc.) geeigneten Stück Stoff. Winkeladapter erhöhen die Sensoren. Sensoren sind zu niedrig eingebaut Besteht das Problem weiterhin, nutzen Sie (Siehe S. 6) Funktion Nr. 4 und/oder 5 und/oder 17. Sorgen Sie für Abstand zur Karosserie.
PROBLEMLÖSUNG Wenn Hindernisse falsch erkannt werden, kann dies folgende Ursachen haben: Sensoren verschmutzt (Schlamm, Schnee, Sensoren mit einem geeigneten Tuch Eis, etc..) reinigen geneigte Halter verwenden um die Sensoren nach Sensoren zu tief installiert (siehe Seiten 4, oben zu neigen. Tritt das Problem weiterhin auf, Parameter 25, 26 und/oder 29 ändern Die Sensor-Rückseite darf das Fahrzeug Rückseite der Sensoren berührt das...
Seite 22
ERSATZTEILE Für die Anlagen EPS4016, EPS4016F sind folgende Ersatzteile verfügbar: Artikelnummer Inhalt LL-EPS4016-MODUL Steuermodul für 4016, 4016F LL-EPS4016-KABEL-H Sensorkabel Heck 2,5m (1 Stk.) LL-EPS4016-KABEL-F Sensorkabel Front 4,5m (1 Stk.) LL-EPS4016-SENSOR Sensor für Laserline-Anlagen 4016, 4019 und 8019 (auch GPS-Varianten) LL-EPS4016/4019-BKIT Befestigungskit für 4016, 4019 und 8019 (auch GPS-Varianten): 4x Sensor Adapter innen gerade...