Herunterladen Diese Seite drucken

ergoline Open Sun A.R.T. 450 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Allgemeines
1.3 Export
1
Wir weisen darauf hin, dass die Geräte ausschließlich für den europäischen Markt
bestimmt sind und nicht in die USA oder nach Kanada exportiert und dort betrieben
2
werden dürfen! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises wird keine Haftung übernommen!
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Zuwiderhandlungen hohe Haftungsri-
siken für den Exporteur und/oder Betreiber entstehen können.
3
1.4 Sicherheit
Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes/geschultes Fachpersonal
4
montiert und aufgestellt werden.
Alle am Gerät angebrachten Gefahren- und Sicherheitshinweise sind – auch bei der
Demontage und Montage – zu beachten!
5
Die mir der Montage/Aufstellung beauftragten Personen sind verpflichtet, das Gerät
nur in einwandfreiem Zustand zum Betrieb zu übergeben!
Das autorisierte Montage-/Aufstellungspersonal hat zu gewährleisten, dass keine
Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitshinweise entfernt bzw. außer Kraft gesetzt
6
werden, die den Betrieb des Bräunungsgerätes beeinträchtigen können.
Das Bräunungsgerät muss über das Ergoline Münzgerät MCS-VI oder eine
kompatible Zeitsteuerung (gemäß der Norm EN 60335-2-27) gesteuert werden.
7
Diese Zeitsteuerung muss so aufgebaut sein, dass auch bei einem Ausfall der
Steuerung spätestens nach <110% der gewählten Bräunungszeit das Bräunungs-
gerät automatisch ausgeschaltet wird.
8
Bei allen Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen Einrichtungen ist das
Bräunungsgerät spannungsfrei zu schalten (siehe Abschnitt 3.1)! Ausnahmen sind
nur bei Funktionsprüfungen zulässig!
Die Demontage sowie die Montage sind nur nach den vorgegebenen Schritten
9
dieser Anleitung zulässig!
10
11
10
Achtung!
Die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Profi-Bräunergerätes wird nur garan-
tiert, wenn:
die Montage, der Elektroanschluss den VDE-Vorschriften entspricht, die Erweite-
rung oder die Instandsetzung durch Fachpersonal vorgenommen worden ist.
und das Profi-Bräunergerät in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung
verwendet wird.
1.5 Wartung und Pflege
Lebensgefahr!
Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Profi-Bräunergeräts erfordern, ist das Gerät
spannungsfrei zu schalten, siehe Abschnitt 3.1.
Wartung und Pflege sind mitentscheidend, ob das Profi-Bräunergerät die gestellten
Anforderungen zufriedenstellend erfüllt. Die Einhaltung der vorgeschriebenen War-
tungsintervalle und die sorgfältige Durchführung der Wartungs- und Pflegearbeiten sind
daher unbedingt notwendig (siehe Gebrauchsanweisung). Eventuelle Schutz-
vorrichtungen nach Abschluss der Arbeiten wieder montieren.
Wir weisen darauf hin, dass das Profi-Bräunergerät zur Erhaltung des ordnungsgemä-
ßen Zustandes alle 12 Monate (ab Inbetriebnahme) wiederkehrenden Prüfungen durch
unseren Kundendienst oder eine zugelassenen Fachfirma zu unterziehen ist!
Achtung!
Nur Ergoline-Originalteile des gleichen Typs verwenden! Bei Verwendung von
anderen Teilen erlischt die CE-Konformität!
Bei Schäden, die nachweislich durch die Verwendung von nicht Ergoline-
Ersatzteilen entstanden sind, wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Wird der gesamte Lampensatz gewechselt, ist die zum Lampensatz gehörende
Chipkarte einzusetzen (siehe Gebrauchsanweisung)!

Werbung

loading