Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON CUR 25i Installationsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUR 25i:

Werbung

InstallatIon
single-split-außengeräte CuR 25i|35i|50i
multi-split-außengeräte CuR 2-40i|2-52i|3-54i|4-71i|4-80i|5-100i
entsoRgung
Entsorgung der Transportverpackung
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir es
sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und
überlassen Sie die Entsorgung der Verpackung dem Fachhandwer-
ker bzw. Fachhandel.
Stiebel Eltron beteiligt sich gemeinsam mit dem Großhandel und
dem Fachhandwerk/Fachhandel in Deutschland an einem wirk-
samen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die umweltscho-
nende Aufarbeitung der Verpackungen.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Die Entsorgung dieses Altgerätes fällt nicht unter das Gesetz über
das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) und die
WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment, Elek-
tro- und Elektronikaltgeräte). Das Gerät kann nicht kostenlos an
den kommunalen Sammelstellen abgegeben werden.
Das Altgerät muss fach- und sachgerecht entsorgt werden. Im Rah-
men des Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetzes und der damit
verbundenen Produktverantwortung ermöglicht Stiebel Eltron
mit einem kostengünstigen Rücknahmesystem die Entsorgung
kunDenDIenst unD gaRantIe
Sollte einmal eine Störung an einem der Produkte auftreten, stehen
wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Rufen Sie uns einfach unter nachfolgender Service-Nummer an:
01803 70 20 20
(0,09 €/min; Stand 11/06)
oder schreiben uns:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
- Kundendienst -
Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden
E-Mail: kundendienst@stiebel-eltron.com
Telefax-Nr. 01803 70 20 25
(0,09 €/min; Stand 11/06)
Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt.
Selbstverständlich hilft unser Kundendienst auch nach Feierabend!
Den Stiebel Eltron-Kundendienst können Sie an sieben Tagen in
der Woche täglich bis 22.00 Uhr telefonisch erreichen – auch an
Sonn- und Samstagen sowie an Feiertagen.
www.stiebel-eltron.de
von Altgeräten. Fragen Sie uns oder Ihren Fachhandwerker/Fach-
händler.
Die Geräte oder Geräteteile dürfen nicht als unsortierter Siedlungs-
abfall über den Hausmüll bzw. in der Restmülltonne beseitigt wer-
den. Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten
der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu entlas-
ten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz.
Das in Wärmepumpen, Klimageräten und einigen Lüftungsgeräten
verwandte Kältemittel und Kältemaschinenöl muss fachgerecht ent-
sorgt werden, da so sichergestellt wird, dass die Stoffe die Umwelt
nicht beeinträchtigen. Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte
achten wir auf eine hohe Recyclingfähigkeit der Materialien. Die
Voraussetzung für eine Materialwiederverwertung sind die Recyc-
ling-Symbole und die von uns vorgenommene Kennzeichnung nach
DIN EN ISO 11469 und DIN EN ISO 1043, damit die verschiedenen
Kunststoffe getrennt gesammelt werden können.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Die Entsorgung von Altgeräten muss fach- und sachgerecht nach
den örtlich geltenden Gesetzen erfolgen.
Im Notfall steht also immer ein Kundendiensttechniker für Sie be-
reit. Das ein solcher Sonderservice auch zusätzlich entlohnt wer-
den muss, wenn kein Garantiefall vorliegt, werden Sie sicherlich
verstehen.
Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen
von Stiebel Eltron gegenüber dem Endkunden, die neben die ge-
setzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden treten. Daher
werden auch gesetzliche Gewährleistungsansprüche des Kunden
gegenüber seinen sonstigen Vertragspartnern, insbesondere dem
Verkäufer des mit der Garantie versehenen Stiebel Eltronn-Gerätes,
von dieser Garantie nicht berührt.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die vom
Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neugeräte er-
worben werden. Ein Garantievertrag kommt nicht zustande, soweit
der Endkunde ein gebrauchtes Gerät oder ein neues Gerät seiner-
seits von einem anderen Endkunden erwirbt.
entsoRgung
kunDenDIenst unD gaRantIe
39

Werbung

loading