Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss STIL VIG 2 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Technische
Information
Anwendungsbeispiel
Anwendungsbeispiel
Montage
Einstellung der Soll-
werttemperatur am
Thermostat AIT
Einstellung der Grenz-
temperatur am Sicher-
heitsthermostaten STIL
Plombierung
Entriegelung des Sicher-
heitsthermostaten
Achtung:
Entriegelung
6
Vorlauf
Vorlauf
Temperaturregler und
Temperaturregler und
Sicherheitstemperatur-
Sicherheitstemperatur-
begrenzer V73 T61 ST61 D57A
begrenzer AIT/STIL VIG 2
Absperrarmatur
Rücklauf
Rücklauf
Die Einbaulage des Reglers und der Tempera-
turfühler ist beliebig.
Der Fühler muß mit seiner ganzen Länge in
das Medium eintauchen.
Der Einbauort ist so zu wählen, daß die Tem-
Die Anlage muß geöffnet und ein Durchfluß
des Mediums gewährleistet sein.
Die Temperatur im Vorlauf muß größer, als
der einzustellende Sollwert sein.
Einstellung des geforderten Sollwertes
durch Drehung des Sollwertstellers (Pos. 8,
Seite 3).
Linksdrehung erhöht den Sollwert.
Rechtsdrehung reduziert den Sollwert.
Die Grenztemperatur ist am Sollwertsteller
(Pos. 8, Seite 3) einstellbar und an der Soll-
wertskala ablesbar. Sobald der Balken über
der Zahl voll sichtbar ist entspricht die Zahl der
eingestellten Grenztemperatur.
Linksdrehung erhöht den Sollwert
Die Sollwertsteller der Thermostaten können
plombiert werden
Beim Erreichen der eingestellten Grenztem-
peratur öffnet das Steuerventil. Der Antrieb
Das Öffnen der Entriegelungsschraube (Pos.
5, Seite 3) bewirkt, daß das Medium (Vorsicht
Heißwasser) an einer Bohrung im Steuerventil
austritt. Daher muß vor Öffnung der Entriege-
lungsschraube:
Linksdrehen der Entriegelungsschraube
(Pos. 5, Seite 3) am Steuerventil mittels
Schraubendreher
Das Wasser im Antrieb läuft über die Boh-
Schmutzfänger
Temperaturanzeige
peratur des Mediums direkt ohne Verzöge-
rung erfaßt wird.
Überhitzung des Temperaturfühlers muß ver-
mieden werden.
Die Stellung des Sollwertstellers auf
Skalenwert bedeutet:
1 niedrigster Sollwert
5 maximaler Sollwert
Die Temperaturanzeige ist zu beachten.
Nach einer Sollwertverstellung ca. 3 - 5
Min. abwarten bis die Temperaturanzeige
den Endwert anzeigt.
Rechtsdrehung reduziert den Sollwert
Über eine Temperaturanzeige im Bereich
des Temperaturfühlers kann die Grenztem-
peratur überprüft werden. Ggf. kann eine
Korrektur erfolgen
wird mit Druck beaufschlagt und das Ventil
VIG2 schließt.
Die Temperatur am Temperaturfühler muß
unter die Grenztemperatur abgesunken
sein. Das Steuerventil ist dann geschlos-
sen.
Der Druckantrieb muß abgekühlt sein.
rung im Steuerventil aus. Das Ventil VIG2
öffnet.
Entriegelungschraube durch Rechtsdrehung
schließen.
Temperatur
fühler
Wärmeaus-
austauscher
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ait/stil vig2