9
7
1 Ventil VIG 2
2 Antrieb
3 Steuerleitung
4 Steuerventil
5 Entriegelungsschraube
Der Regler ist eine Kombination eines Tempe-
raturreglers (TR) mit einem Sicherheitstempe-
raturbegrenzer (STB).
In der Funktion als Temperaturregler (TR)
wird die Temperatur eines Mediums entspre-
chend dem eingestellten Sollwert geregelt.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
unterbricht und verriegelt die Energiezufuhr
durch Schließen des Ventils bei Erreichen der
eingestellten Grenztemperatur am Tempera-
turfühler.
Thermostat AIT
Die Einstellung des Sollwertes erfolgt über die
Vorspannung der Sollwertfeder durch den
Sollwertsteller. Der Thermostat arbeitet nach
dem Adsorptionsprinzip. Im Temperaturfühler
wird proportional zur Mediumstemperatur ein
Druck erzeugt. Der Druck wird über das Ver-
bindungsrohr auf den Metallbalg übertragen.
An der Balgfläche wird durch den Druck eine
Kraft erzeugt, welche der Sollwertfederkraft
entgegenwirkt. Diese Kraftdifferenz wirkt über
die Stange des Temperaturreglers, des An-
triebs und über die Ventilstange auf den Ventil-
kegel.
Bei Temperaturerhöhung am Temperaturfüh-
ler schließt, bei Temperaturreduzierung am
Temperaturfühler öffnet das Ventil.
Technische Änderungen vorbehalten
Rg5
DN25
1
2
3
4
5
Xa 45-95 C°
6 Sicherheitsthermostat
7 Thermostat AIT
8 Sollwertsteller mit Plombierbohrung
9 Temperaturfühler
10 Verbindungsrohr
Steuereinheit STIL mit Sicherheitsthermostat
Der Sicherheitsthermostat arbeitet nach dem
gleichen Prinzip wie der Thermostat AIT.
Beim Übersteigen der eingestellten Grenz-
temperatur fährt die Stange des Thermostaten
aus, und das Steuerventil wird geöffnet. Der
Druck des Mediums vor dem Ventil VIG 2 wird
dann über die Steuerleitungen in die (+)-Kam-
mer des Antriebs geführt. Der Druck erzeugt
an der Regelmembrane eine Kraft, die ein
Schließen des Ventils VIG 2 bewirkt. Das Ven-
til bleibt sicher geschlossen und kann erst
nach Absinken der Grenztemperatur am Tem-
peraturfühler geöffnet werden. Hierzu muss
durch Drehen der Entriegelungsschraube am
Steuerventil mittels Schraubendreher der An-
trieb drucklos gemacht werden.
Sicherheitsfunktion
Bei einem auftretenden Leck im Bereich des
Temperaturfühlers, Verbindungsrohres bzw.
Thermostaten wird durch eine zusätzliche Fe-
der im Sicherheitsthermostaten das Steuer-
ventil geöffnet. Das Ventil VIG 2 wird dadurch
geschlossen. Eine Entriegelung des Steuer-
ventils ist in diesem Fall nicht mehr möglich.
Technische
Information
Aufbau
1
2
3
4
5
9
8
6
10
Wirkungsweise
3