Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss TP5001 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TP5001:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
TP5001 Range
Electronic Programmable Room Thermostat
User Guide
Danfoss Heating

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss TP5001

  • Seite 15: Voreingestellte Programme

    Programmierung für Benutzer, bevor Sie das Gerät programmieren (siehe Seite 24). Voreingestellte Programme Ihr TP5001 ist bereits mit Betriebszeiten und Temperaturen vorprogrammiert, die die meisten Menschen als angenehm empfi nden. Bitte beachten Sie, dass manche der möglichen Optionen davon abhängig sind, wie der Installateur das Gerät eingerichtet hat.
  • Seite 16: Bevor Sie Beginnen

    Alle diese Einstellungen lassen sich auch nach der Programmierung des Thermostats noch ändern, siehe Seiten 21. Datum und Uhrzeit einstellen Ihr TP5001 besitzt eine Echtzeituhr mit Kalenderfunktion, die die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit automatisch vornimmt. Zeit und Datum wurden im Werk auf mitteleuropäische Zeitzone eingestellt und müssen normalerweise nicht nachgestellt werden.
  • Seite 17: Datum Einstellen

    Datum einstellen Drücken Sie die Tasten „Λ“ und „PROG“ und halten Sie diese drei Sekunden lang. Das Datum wird im Format TT/MM/JJ angezeigt. Die Jahreszahl blinkt. Stellen Sie das Jahr mit den Tasten „Λ“ und „V“ ein. Wechseln Sie mit „-“ oder „+“ zum Monat und stellen Sie mit den Tasten „Λ“...
  • Seite 18: Voreingestellte Programme Ändern

    Voreingestellte Programme ändern Bevor Sie die voreingestellten Programme ändern Ihr Installateur hat das Gerät auf eine der folgenden Betriebsarten eingestellt: 5/2-Tage – eine Programmierung für Werktage und eine andere für • die Tage des Wochenendes (Seite 18) • 24 Stunden – die gleiche Programmierung für alle Wochentage (Seite 19) Alternativ A/B –...
  • Seite 19: Voreingestellte Programme Im A/B-Programmbetrieb Ändern

    c) Stellen Sie mit den Tasten „Λ“ und „V“ die gewünschte TEMPERATUR ein. d) Schalten Sie mit „PROG“ zur nächsten voreingestellten Zeit und Temperatur weiter (Schaltpunkt 2). e) Wiederholen Sie die Schritte b, c und d, um die verbleibenden Werktag-Schaltpunkte zu programmieren. Tage 6 bis 7 (Wochenenden) Drücken Sie „PROG“, bis die erste voreingestellte Zeit und Temperatur (Schaltpunkt 1, Tage 6 und 7)
  • Seite 20 Mit den Tasten „Λ“ und „V“ aktivieren oder deaktivieren Funktion (1=aktiviert, 0=deaktiviert). Drücken Sie fünf Sekunden lang die Taste „PROG“ bis die Anzeige wechselt und der Doppelpunkt in der Anzeige blinkt. Dies bedeutet, dass Sie in der Betriebsart RUN sind. Drücken Sie ein Mal „PROG“.
  • Seite 21: Programm Starten

    d) Schalten Sie mit „PROG“ zur nächsten voreingestellten Zeit und Temperatur weiter (Schaltpunkte 2). e) Wiederholen Sie die Schritte b, c und d, um die verbleibenden Ereignisse zu programmieren. Programm starten Um zu RUN zurückzukehren, drücken Sie die Taste „PROG“. Der Doppelpunkt in der Anzeige blinkt.
  • Seite 22: Uhrzeitanzeige Zwischen 12-Stunden- Und 24-Sunden-Format Umschalten

    Uhrzeitanzeige zwischen 12-Stunden- und 24-Sunden- Format umschalten Sie schalten zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format hin und her, indem Sie gleichzeitig „Λ“ und „+“ drücken. Zwischen den Einheiten °C und °F umschalten Sie schalten zwischen den Einheiten °C und °F hin und her, indem Sie gleichzeitig „V“...
  • Seite 23: Temporäres Fern-Einschalten Und Ausschalten Der Thermostat-Betriebsart

    Temporäres Fern-Einschalten und Ausschalten der Thermostat-Betriebsart Bestimmte Modelle sind mit einer Funktion ausgestattet, über die ihre Thermostat-Betriebsart mit einem telefonisch gesteuerten Schalter oder Fensterkontakten eingeschaltet oder verlassen werden kann. Zunächst muss die im Gebäude zu haltende Temperatur, wenn sich keine Menschen darin befi nden oder Fenster geöff net sind, in der Erweiterten Programmierung für Benutzer, Schritt 10 (Seite 25) eingestellt werden.
  • Seite 24: Erweiterte Programmierung Für Benutzer

    WICHTIG: Nach dem Auswechseln der Batterien drücken Sie bitte den RESET-Knopf, um den Regler neu zu starten. Alle Einstellungen wie Datum, Uhrzeit, Programmierungen und temporäre Einstellungen bleiben dabei lebenslang im Produkt gespeichert. Erweiterte Programmierung für Benutzer Wichtig: Der Thermostat wurde im Werk so eingestellt, dass er für die meisten Situationen geeignet ist.
  • Seite 25 Option 3 - Kalenderverhalten Hier wird festgelegt, nach welchen Regeln der Kalender automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit umschaltet. Drücken Sie „+“ bis Option 3 angezeigt wird. Mit „V“ und „Λ“ wählen Sie die gewünschte Einstellung. Einstellung 0 Deaktiviert Manuell: Der Benutzer muss die angezeigte Zeit mit „+“ vor- und Einstellung 1 mit „-“...
  • Seite 26 Option 11 - Einschaltmethode Ihr Thermostat kann das System auf drei verschiedene Arten einschalten. Drücken Sie „+“ bis Option 11 angezeigt wird. Mit „V“ und „Λ“ wählen Sie die gewünschte Einstellung. Einstellung 0 - Normal: Die Heizung wird zu den programmierten Zeiten hoch- oder heruntergeschaltet.
  • Seite 27: Temperaturbereichseinschränkung

    Option 13 - Schaltpunkteinstellung für Optimale Startsteuerung / Verzögertes Einschalten (Option 11 auf 1 oder 2 eingestellt) Die Optimale Startsteuerung oder das verzögerte Einschalten kann nur für Schaltpunkt 1 oder für jeden anderen Schaltpunkt des Tages gewählt werden, bei dem eine höhere Temperatur als beim vorhergehenden Schaltpunkt eingestellt wird.
  • Seite 28: Gerät Zurücksetzen

    Bedingungen kann ein Abschalten der Heizung zu Gebäudeschäden führen. Um dies zu verhindern, kann der Installateur das Gerät so einstellen, dass es bei Versagen der Batterie die Heizung EINSCHALTET statt AUSSCHALTET. Dies führt zu erhöhtem Brennstoff verbrauch, vermeidet aber Schäden am Gebäude. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls, ob der Installateur diese Funktion ordnungsgemäß...
  • Seite 30 Danfoss Ltd. Ampthill Road Bedford MK42 9ER Tel: 0845 1217 400 Fax: 0845 1217 515 Email: danfossrandall@danfoss.com Website: www.heating.danfoss.co.uk Part No 40700v06s3-00 09/08...

Diese Anleitung auch für:

Tp5001 range

Inhaltsverzeichnis