Herunterladen Diese Seite drucken

Jula Meec tools Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
Drücken Sie den Auslöser während der Anwendung nicht zu
fest, da dies die Heißklebepistole beschädigen kann.
Versuchen Sie es mit einem Schrottstück, um zu prüfen, ob
der Leim so stark geschmolzen ist, dass er ohne starken
Druck auf den Auslöser fließen kann.
Wenn zwei Teile zusammengeklebt werden sollen, tragen Sie
Leim auf ein Teil auf und drücken dann das Teil ohne Leim
gegen das Teil mit Leim, um sie miteinander zu verbinden
Drücken Sie nicht mit den Fingern auf Gegenstände, auf die
gerade Heißleim aufgetragen wurde. Dies kann dazu führen,
dass Leim in die Kanten eindringt oder die Oberflächen
erwärmt, was zu Verbrennungen und/oder Sachschäden
führen kann.
Lassen Sie den Leim vollständig trocknen, bevor Sie das
Werkstück bewegen, um eine ordnungsgemäße Haftung zu
gewährleisten und Verbrennungen zu vermeiden.
Verwenden Sie eine Zange, eine Pinzette oder Ähnliches, um
Leim auf kleine Objekte aufzutragen, um Kontakt mit der
Düse zu vermeiden.
PFLEGE
Heißleimpistole vor der Wartung oder Aufbewahrung
vollständig abkühlen lassen. Akku entfernen.
Keine Lösungsmittel für Kunststoffteile verwenden, da dies
den Kunststoff beschädigen kann. Schmutz, Staub, Öl und
Fett mit einem sauberen Tuch entfernen.
Entfernen Sie bei der nächsten Verwendung der
Heißklebepistole den getrockneten Leim von der Düse, um
ein Tropfen und/oder Verstopfen zu verhindern.
DE
51

Werbung

loading