Herunterladen Diese Seite drucken

Jula Meec tools Bedienungsanleitung Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DE
Akkubetriebene Produkte dürfen nicht verwendet werden, wenn
sie sich nicht am Schalter ein- oder ausschalten lassen.
Akkubetriebene Produkte, die sich nicht mit dem Ein/Aus-Schalter
bedienen lassen, sind gefährlich und müssen repariert werden.
Entnehmen Sie den Akku aus dem Produkt, bevor
Anpassungen durchgeführt werde, Zubehör ausgetauscht
oder das Produkt weggelegt wird. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern die Gefahr, dass sich das
Produkt versehentlich einschaltet.
Akkubetriebene Produkte müssen gepflegt werden.
Kontrollieren, dass bewegliche Teile korrekt eingestellt sind
und sich frei bewegen können, dass keine Teile falsch
montiert oder kaputt sind und dass keine anderen Faktoren
vorliegen, die die Funktion beeinträchtigen können. Ist das
Produkt beschädigt, muss es vor der nächsten Verwendung
repariert werden. Viele Unfälle sind auf mangelhaft
gepflegte akkubetriebene Produkte zurückzuführen.
Das akkubetriebene Produkt, Zubehör, Bits usw. müssen
gemäß diesen Anweisungen und unter Beachtung der
vorherrschenden Arbeitsbedingungen und der zu
erledigenden Aufgabe verwendet werden. Die Verwendung
des Produkts für andere Zwecke als die, für die es bestimmt
ist, kann gefährlich sein.
Werden die Akkus nicht verwendet, dürfen sie nicht in der
Nähe von Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen aufbewahrt werden, die einen
Kurzschluss in den Polen verursachen können. Bei einem
Kurzschluss wird sehr viel Energie freigesetzt, was zu Bränden
bzw. Verbrennungen führen kann.
Wird der Akku unvorsichtig behandelt, kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Den Kontakt mit der Akkuflüssigkeit
vermeiden. Bei Kontakt mit Akkuflüssigkeit müssen die
44

Werbung

loading