Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II Serie Betriebsanleitung Seite 47

Werbung

Solange eine Meldung noch nicht quittiert wurde ist sie
am oberen Rand der Hauptmaske sichtbar 1. Zur Quit-
tierung auf die Meldung drücken (Meldungsfenster öff-
net sich)
Abb. 2-85_01-102sn
Mögliche Meldungen
Entsprechend der jeweiligen Meldung wird unter-
schieden, wer die erforderlichen Maßnahmen durch-
führen kann (Anlagenbetreiber AB oder Fachpersonal
FP).
Nr. Meldung
1 Bus Unterbrechung
2 Netzsicherung defekt
3 Triac-Sicherung defekt
4 Fehler 24 V DC Versorgung
5 Sicherheitstemperaturbegrenzer hat aus-
gelöst
6 Blockade Rückbrandschieber
11 Sicherheitskette hat ausgelöst
12 Fehler Kesselfühler
13 Fehler Einschubfühler
14 Fehler Abgasfühler
15 Abgastemperatur zu niedrig
16 Fehler Saugzuggebläse
17 Fehler Motorschutz X22
18 Verbrennung gestoppt
19 Zündstörung Pellets / Pelletsmangel?
21 Zündstörung Stückholz-Automatik
22 Blockade Einschub
23 Kein Stromfluss Einschubmotor
24 Fehler Lambdasondenmessung
25 Max.Saugzeit/ Pelletsmangel?
26 Fehler Motorschutz X14
27 Alarm - Blockade Wärmetauscher
28 Alarm - Kein Stromfluss Wärmetauscher
29 Warnung - Blockade Wärmetauscher
30 Fehler Saugsonden-Umschalteinheit
31 Warnung - Saugsonden leer
Betriebsanleitung therminator II touch
Nr. Meldung
32 Frischwassermodul Sicherung(en)
defekt
33 Solarmodul Sicherung(en) defekt
34 Differenzmodul Sicherung(en) defekt
35 Netzwerkfehler RS485
36 Netzwerkfehler Kaskade
38 Werkeinstellungen wurden geladen
39 Lesefehler Einstelldaten
40 Warnung - Kein Stromfluss Wär-
metauscher
41 Rückbrandschieber offen
42 Fehler Füllstandsensor
44 Fehler Kommunikation HK-Modul
45 Fehler Kommunikation SOL-Modul
46 Fehler Kommunikation FW-Modul
47 Fehler Kommunikation SSUE-Modul
48 Fehler Kommunikation DIFF-Modul
49 Fehler Kommunikation HKXL-Modul
51 Tür offen
52 Tür offen
53 Einschubtemperatur hoch
AB FP
54 SSUE Sicherung(en) defekt
X
55 Keine Umschaltung auf Pellets
X
56 Keine Umschaltung auf Pellets
X
57 Keine Umschaltung auf Pellets
X
58 Keine Umschaltung auf Pellets
X
59 Zündstörung Stückholz-Automatik & Pel-
lets
X
X
5 - Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
X
hat ausgelöst
X
Durch zu geringe Energieabnahme kann die Kes-
X
seltemperatur über ~90°C ansteigen. In diesem Fall
X
löst der eingebaute Sicherheits-Temperaturbegrenzer
X
(STB) eine Abschaltung des Brenners aus.
X
Information zum STB (Entriegelung bei
X X
Zuführung von zu viel Brennstoff (Stückholz), der
X
Kessel konnte zu wenig Energie abgeben.
X
– Kontrolle der Pufferspeichertemperatur vor dem
X
Nachlegen; nur soviel Brennstoff zuführen wie
X
benötigt.
X
Stromausfall während des Betriebes
X
– Wenn häufig auftritt: Fachpersonal kontaktieren
X
(Ursache kann ein Defekt in elektrischer Zulei-
X
tung/Verteiler sein).
X
Betriebsdruck in der Heizungsanlage zu gering
X
– Zu geringer Druck (eventuell Luft im
X
Leitungssystem) kann die Ursache für schlechten
X
Abtransport der Wärmeenergie sein. Druck kon-
trollieren, Anlage entlüften.
21 Pelletslager befüllen
AB FP
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X X
X
X X
X X
X X
X X
X X
Auslösung) > 5
47

Werbung

loading