Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II Serie Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

21 Pelletslager befüllen
21 Pelletslager befüllen
Pelletslager muss belüftet sein
Besonders bei der wiederkehrenden Befüllung des
Lagers kann es in den ersten zwei bis drei Wochen zu
einer erhöhten CO-Konzentration (Kohlenmonoxid) im
Pelletslager kommen. Verwenden Sie je nach Ein-
bausituation belüftete Deckel zum Verschließen der
Pelletslager-Befüllrohre (siehe ÖNORM M 7137:2012
und SOLARFOCUS Planungsunterlagen-Bio-
masseheizung).
i
Den Heizkessel bei der Befüllung des Pel-
letslagers ausschalten.
46
22 Störungsbehebung
Auftretende Störungen werden in einem Hin-
weisfenster in der Regelung angezeigt, jede Meldung
wird im Nachrichtenprotokoll
Behandlung von Meldungen
– Button 1: Fenster schließen, Wechsel zur Haupt-
maske.
Die Störungsmeldung bleibt aktiv, d.h. je nach Art
der Meldung darf der Brenner eventuell nicht star-
ten.
– Button 2: Wechsel ins Nachrichtenprotokoll
– Button 3: Quittieren der Meldung.
Eine Quittierung ist nur dann möglich, wenn die Stö-
rungsursache behoben ist; der Brenner darf danach
bei einer anstehenden Heiz-Anforderung wieder
starten.
Abb. 2-84_14_021sn_Meldungsfenster
Alarm-/Hinweissymbol
Dieses Symbol kennzeichnet eine Alarm-
meldung: Der Kessel ist bei Auftreten einer derartigen
Meldung nicht mehr betriebsbereit.
Dieses Symbol kennzeichnet eineHin-
weismeldung. Der Kessel bleibt betriebsbereit.
Betriebsanleitung therminator II touch
> 15
gespeichert.
4

Werbung

loading