Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II Serie Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Abb. 2-8_(01_025)
1 Kessel Sollwerte
2 Saugaustragung (optional)
3 Wärmetauscher-Reinigung
4 Benutzersperre
> 14
5 Nachrichtenprotokoll
Alarm- und Hinweismeldungen
6 Betriebsstundenzähler
7 Ausgangstest Kessel: ACHTUNG, nur von
Fachpersonal auszuführen.
8 Fachpersonal-Menü
10 Information
[1] Button ist nur bei Fachpersonal-Anmeldung sichtbar.
[2] Button ist nur sichtbar, wenn eine Meldung aktiv ist.
5.4.1 Kessel-Sollwerte
Abb. 2-9_01_031b
Freigabe Von-Bis
1
Innerhalb der Freigabezeiten darf der Brenner starten,
außerhalb dieser Zeiten wird nicht gestartet, bzw. der
Brenner gestoppt. Eine Zeitfreigabe von 00:00 bis
23:59 bedeutet, dass keine Einschränkung vorliegt
und der Brenner jederzeit starten darf.
ACHTUNG - Außerhalb der Freigabezeit ist als
!
Frostschutzfunktion nur das automatische Star-
ten der Heizkreispumpe aktiv.
Betriebsanleitung therminator II touch
> 13
[1]
> 14
[2]
: Aufzeichnung von
> 15
> 15
> 15
i
Trinkwasser-Erwärmung im Sommer
Wenn der Heizkessel für die Trinkwasser-
Erwärmung verwendet wird, dann ist in den
Sommermonaten (bzw. außerhalb der
Heizperiode) möglicherweise der erforderliche
Kamin-Zug von 5 Pa nicht vorhanden. Dies
kann zu Rauchaustritt im Heizraum führen.
Grund: Hohe Temperatur am Kaminkopf (grö-
ßer 30°C), in der Folge steigt die kühlere Luft (~
20°C Lufttemperatur beim Brennerstart) im
Kamin nicht auf.
Abhilfe: Die Brenner-Freigabezeit von 00:00 bis
07:00 bzw. von 21:00 bis 23:59 einstellen.
Fremdkesselfreigabe
2
Ein schaltet die Funktion in Bereitschaft. D.h. ein ange-
schlossener Fremdkessel darf dann starten, wenn er
vom SOLARFOCUS Kessel die Freigabe erhält (z.B.
aufgrund von Brennstoffmangel, Betriebsstörung).
Zusätzlich können Sie einstellen, ob der Fremdkessel
jederzeit starten darf, oder ob Sie einen Start auf
bestimmte Freigabezeiten einschränken möchten.
5.4.2 Saugaustragung
Abb. 2-10_01_037sn
Freigabe Von-Bis
1
Innerhalb der Freigabezeiten darf die Pellets-Saug-
turbine starten. Eine Freigabezeit von 00:00 bis 23:59
bedeutet, dass keine Einschränkung vorliegt, und die
Saugung jederzeit starten darf.
Pellets-Vorratsbehälter Befüllung
Drücken des Buttons startet die Saugturbine und der
Behälter wird einmalig befüllt. (d.h. aktueller Füllstand
und Freigabezeiten werden nicht beachtet). Voraus-
setzung: der Kessel muss im Status Ausgeschaltet
oder Bereitschaft sein.
Saugaustragung deaktivieren
Drücken des Buttons deaktiviert die automatische Sau-
gaustragung, d.h. die Saugturbine darf nicht starten.
(z.B. für manuelle Befüllung des Pellets-Vor-
ratsbehälters durch die Revisionsklappe ).
5 Bedienung und Betrieb
2
3
13

Werbung

loading