Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Externer Geräte - M-Audio Fast Track Pro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. Netzanschluss (9V DC 500 mA) – Wenn Sie Fast Track Pro im Standalone-Modus als A/D-Wandler einsetzen wollen, müssen
Sie das Gerät über ein externes Netzteil mit Strom versorgen. Der Netzanschluss ist für 9V-Gleichstromnetzteile mit 500 mA
ausgelegt. Entsprechende Netzteile für Fast Track Pro sind optional erhältlich.
19. USB-Anschluss (USB) – Über diesen Anschluss verbinden Sie Fast Track Pro mit Ihrem Computer.
20. MIDI-Ausgang (MIDI Out) – Über den MIDI-Ausgang werden die MIDI-Befehle an den MIDI-Eingang Ihres Controllers oder eines
anderen MIDI-Geräts geroutet.
21. MIDI Eingang (MIDI In) – Über den MIDI-Eingang empfängt Fast Track Pro die MIDI-Befehle Ihres Controllers oder eines anderen
MIDI-Geräts.
22. Phantom-Schalter (48V PH Power) – Über diesen Schalter aktivieren Sie die 48V-Phantomspeisung für die XLR-Mikrofoneingänge
an der Vorderseite von Fast Track Pro.
23. S/PDIF-Ausgang (S/PDIF Out) – Digitalausgang (koaxiale Cinchbuchse) Sie aktivieren den S/PDIF-Ausgang, indem Sie im M-
Audio-Software-Control-Panel die Ausgänge 3 und 4 auswählen (siehe Abschnitt 7). Auf diese Ausgänge (26) wird das S/PDIF-
Ausgangssignal gespiegelt. Der S/PDIF-Ausgang unterstützt ebenso digital verschlüsselte Surround Sound-Signale wie AC-3
oder DTS.
HINWEIS: Bei der Übertragung von AC-3- oder DTS-kodierten Signalen werden alle analogen Ein- und Ausgänge
stummgeschaltet.
24. S/PDIF-Eingang (S/PDIF In) – Digitaleingang (koaxiale Cinchbuchse) Der S/PDIF-Eingang unterstützt digitale Eingangssignale
mit den angegeben Samplefrequenzen.
25. Ausgang 1 und 2 (Outputs 1/2) – Unsymmetrische Cinch-Ausgänge Über diese Ausgänge werden die Signale der Stereo-
Ausgänge 1 und 2 (27) gespiegelt.
26 Ausgang 3 und 4 (Outputs 3/4) – Unsymmetrische Cinch-Ausgänge Über diese Ausgänge werden die Signale des S/PDIF-
Ausgangs (23) gespiegelt. Sie aktivieren diese Ausgänge über das M-Audio-Software-Control-Panel (siehe Abschnitt 7).
27. Ausgang 1 und 2 (TRS Outputs 1/2) – Symmetrische Stereo-Ausgänge Der Signalpegel für diese Ausgänge wird über den Level-
Regler (10) eingestellt. Das Monitoring können Sie über den Input/Playback Mix-Regler kontrollieren.
28. Inserts 1 und 2 (Insert 1 / Insert 2) – An diese 6,3 mm-Stereobuchsen können Sie analoge Effektprozessoren (Compressor/
Limiter, Delay, Reverb, etc.) anschließen. Die jeweiligen Effekte werden dann auf dem Signalweg zwischen Vorverstärker und
A/D-Wandler eingespielt. Die Inserts sind nur aktiv, wenn ein entsprechendes Effektgerät angeschlossen ist. Belegung der
Stereoanschlüsse: Spitze=Send; Ring=Return; Schaft=Masse.
5 ›
Anschluss externer Geräte
S chließen Sie Ihre externen Systemkomponenten (Verstärker, Aktivlautsprecher, Mixer, etc.) an die symmetrischen Ausgänge 1
<
und 2 von Fast Track Pro an.
F ür den Anschluss eines externen Effektgeräts oder dynamischen Prozessors stehen Ihnen die Inserts 1 und 2 zur Verfügung.
<
Verwenden Sie hierzu ein entsprechendes Y-Kabel zur Aufsplittung von Stereosignalen in Monosignale (symmetrische
Stereoklinke auf 6,3 mm-Monoklinke).
I hre digitalen Geräte (DAT, CD-Recorder, etc.) können Sie an den S/PDIF Ein- oder Ausgang von Fast Track Pro anschließen.
<
(HINWEIS: Für die Aktivierung des S/PDIF-Ausgangs müssen Sie im M-Audio-Software-Control-Panel die Ausgänge 3 und 4
auswählen.)
F ür den Anschluss Ihrer Kopfhörer können Sie die entsprechend gekennzeichnete Buchse auf der Gerätevorderseite nutzen.
<
F ür den Anschluss von Mikrofonen (mit XLR-Anschluss, Stereo- oder Monoklinke) oder Instrumenten (mit Stereo- oder Monoklinke)
<
stehen Ihnen die Mic/Inst-Eingänge auf der Gerätevorderseite (Kanäle 1 und 2) zur Verfügung. Bitte achten Sie darauf, dass die
Inst/Line-Wahltaster korrekt eingestellt sind.
I hr MIDI-Gerät können Sie wie folgt anschließen: Verbinden Sie den MIDI-Ausgang des Geräts mit dem MIDI-Eingang von Fast
<
Track Pro und den
M IDI-Eingang Ihres MIDI-Geräts mit dem MIDI-Ausgang von Fast Track Pro.
<
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis