Herunterladen Diese Seite drucken

Minebea Intec PR 6207 Installationshandbuch Seite 9

Biegestab-wägezelle

Werbung

3 Aufbauempfehlungen
3.2
Wahl der Nennlast
Minebea Intec
Dieses gilt speziell dann, wenn kaum Querkräfte auftreten, der Schwerpunkt des
Objektes tiefer liegt als dessen Aufhängepunkt und/oder wenn Zuleitungen, die
horizontal verlaufend in Höhe des Aufhängepunktes am Objekt gekoppelt sind, die
Fesselung übernehmen. Die Zuleitungen müssen in diesem Fall steif in horizontaler
und flexibel in vertikaler Richtung sein.
-
Die Stirnfläche des Lastendes ist mit einem Pfeil markiert. Der Pfeil zeigt die
Lastrichtung, die genau senkrecht und axial zur Bohrung sein muss. Verkantete oder
außermittige Lasteinleitungen sowie Querbelastungen führen zu Messfehlern.
Besteht die Gefahr der (auch nur kurzzeitigen) Überschreitung der Grenzlast E
(z.B. durch fallende Lasten), ist eine mechanische Begrenzung in Lastrichtung
erforderlich.
-
Lasten, die die Grenzlast E
der Kenndaten oder zur Beschädigung der Wägezelle führen.
-
Lasten, die die Bruchlast E
Zerstörung der Wägezelle führen.
der Wägezelle überschreiten, können zur Veränderung
lim
der Wägezelle überschreiten, können zur mechanischen
d
Biegestab-Wägezelle PR 6207
lim
DE-7

Werbung

loading