Herunterladen Diese Seite drucken

Minebea Intec PR 6207 Installationshandbuch Seite 19

Biegestab-wägezelle

Werbung

5 Installation
5.4
Überlastsicherung einstellen
Minebea Intec
5. Dann erst die Grundplatte (1) des PR 6007/00 mit der Tragekonstruktion
verschrauben.
Aus Sicherheitsgründen muss die Grundplatte mit vier Schrauben durch die
vorgesehenen Bohrungen verschraubt werden!
6. Das Wägeobjekt (z.B. Behälter) anheben und den Seilsatz (7...14, 17) befestigen.
Auf die richtige Lage der Kegelpfanne (11) und Kugelscheibe (12) achten.
7. Die Mutter (13) mit der selbstsichernden Mutter (14) kontern.
8. Die Kronenmutter (9) muss mit dem Splint (10) sichern.
9. Ist das Wägeobjekt an mehreren Wägezellen aufgehängt, so sind die einzelnen
Aufhängungshöhen mit der Mutter (13) so zu justieren, dass das Objekt exakt
waagerecht hängt bzw. dass die Wägezellen die gleiche Ausgangsspannung haben.
10. Die flexible Kupferleitung (5) soll die Wägezelle elektrisch überbrücken. Das lose Ende
am Messobjekt so dicht wie möglich am Aufhängungspunkt befestigen.
Die flexible Kupferleitung darf keinen Kraftnebenschluss bilden.
Hinweis:
Positionen siehe Kapitel 5.3.1.
1.
Die Wägezelle mit 130% der maximal zu verwiegenden Bruttolast der Wägezelle (aber
nicht mehr als 130% der Nennlast der Wägezelle) belasten.
2. Die Anschlagschraube (2) handfest gegen die Wägezelle schrauben und mittels der
Mutter (3) kontern.
Es wird empfohlen, am angeschlossenen Anzeigegerät zu beobachten, dass sich der
Messwert während der Einstellung und des Konterns nicht verändert.
Biegestab-Wägezelle PR 6207
DE-17

Werbung

loading