Herunterladen Diese Seite drucken

Belden Hirschmann OZD FIP G3 Serie Handbuch Seite 13

Fiberoptic fip-repeater

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Netztopolgien
2.2 Linientopologie ohne Redundanz
Diese Netztopologie wird bei einer optischen Verbindung
von Endgeräten oder Bussegmenten angewendet.
Der erste und letzte Repeater der Linie sollte mit einem
„optischen Kurzschluss" (siehe Abb. 4) abgeschlossen
sein. Hierzu werden Ein- und Ausgang der freien Ports
jeweils über ein kurzes LWL-Kabel mit BFOC-Steck-
verbindern verbunden.
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
Abb. 4: Linientopologie ohne Redundanz
OZD FIP G3 ...
Version 3.2 08/07
All manuals and user guides at all-guides.com
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
FIP-Busleitung
LWL-Kabel
2.2 Linientopologie ohne Redundanz
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann ozd fip g3 gsHirschmann ozd fip g3 tOzd fip g3 serie