Herunterladen Diese Seite drucken

Belden Hirschmann OZD FIP G3 Serie Handbuch Seite 11

Fiberoptic fip-repeater

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Netztopolgien
2 Netztopolgien
2.1 Optischer Ring mit Redundanz (Zweifaserring)
Diese Netztopologie wird bei einer optischen Verbindung
von Endgeräten oder Bussegmenten angewendet.
Durch den Einsatz einer redundanten Verbindung mit
OZD FIP G3 ... Repeatern ist eine hohe Ausfallsicherheit
gewährleistet.
Der Ausfall eines LWL-Kabels zwischen zwei beliebigen
OZD FIP G3 ... -Repeatern hat keine Auswirkung auf die
Verfügbarkeit des Netzes.
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
Abb. 2: Netzstruktur in redundanter optischer Zweifaser-Ringtopologie
OZD FIP G3 ...
Version 3.2 08/07
All manuals and user guides at all-guides.com
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
FIP-Busleitung
LWL-Kabel
2.1 Optischer Ring mit Redundanz (Zweifaserring)
Die Repeater erkennen den Ausfall einer optischen
Strecke. Die Port-LED der unterbrochenen Strecke wird
ausgeschaltet und durch Aufleuchten der roten System-
LED und Abfall des Meldekontaktes wird der Ausfall
signalisiert.
Die Duplex LWL-Kabel der beiden optischen Kanäle sind
sinnvollerweise auf unterschiedlichen Wegen zu verlegen.
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
E
S
E
S
Port 2
Port 3
OZD FIP G3 ...
Endgerät(e)/
Bussegment(e)
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann ozd fip g3 gsHirschmann ozd fip g3 tOzd fip g3 serie