5.
Druck
5.1
Betriebsumgebung
Die Betriebstemperatur für Formlabs-Drucker liegt bei 18–28 °C, mit niedriger Umgebungs-
feuchtigkeit. Für einen optimalen Betrieb sollten diese Grenzwerte nicht überschritten werden.
5.2
Einrichten eines Drucks für den Form Auto
Form-Auto-Druckaufträge können mit PreForm, der Druckvorbereitungssoftware von Formlabs,
eingerichtet werden. Öffnen Sie eine OBJ-, STL- oder 3MF-Datei in PreForm, richten Sie
das Modell aus und ordnen Sie entsprechend mehrere Modelle für den Druckvorgang an.
Laden Sie danach den Druckauftrag auf den Drucker hoch. Eine detaillierte Anleitung und
Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
Befolgen Sie beim Drucken mit einem Form Auto die folgenden
gleichmäßige Teileentnahme zu gewährleisten:
5.2.1
Modelle parallel zur Vorderseite der Konstruktionsplattform ausrichten
Die flexible Druckoberfläche biegt sich, wenn die Hebel nach innen gedrückt werden. Richten
Sie die Längsachse der Modelle im rechten Winkel zu den Hebeln aus, damit sich die Teile
leichter lösen. Platzieren Sie die Modelle parallel zur Vorderseite der Konstruktionsplattform,
damit sich die Teile leicht entfernen lassen, wenn sich die Oberfläche biegt.
5.2.2
Modelle in der Mitte der Konstruktionsplattform ausrichten
Nahe an den linken oder rechten Rand der Konstruktionsplattform platziere Teile lösen sich
möglicherweise nicht richtig, da sich diese Bereiche weniger stark durchbiegen, wenn der
Form Auto die Teilefreigabehebel zusammendrückt. Platzieren Sie die Modelle in der Mitte
der Konstruktionsplattform, damit sich die Teile leicht ablösen, wenn sich die Oberfläche biegt.
5.2.3
Bei kleineren Teilen Rafts überlappen lassen
Teile mit einer Länge von drei Zentimetern an der längsten Stelle können zu klein sein, um sich
vollständig von der Konstruktionsplattform zu lösen, wenn sich die Oberfläche biegt. Platzieren
38
bewährten
Praktiken, um eine