Während des Kalibrierungsprozesses drückt der Teileentnahmemechanismus gegen
die Rückseite der Konstruktionsplattform und gegen die Druckoberfläche, um deren
ANMERKUNG
genaue Position im Drucker zu bestimmen. Dies kann zu einem klopfenden oder
metallisch kratzenden Geräusch führen. Dies ist normal und deutet nicht auf eine
Beschädigung oder Fehlfunktion hin.
4.6
Einrichtung einer Netzwerkverbindung
Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
Verbinden Sie den Form Auto via WLAN oder Ethernet mit einem gesicherten Netzwerk, das
einen Internetzugang bereitstellt. Dies ermöglicht Ferndrucke, Fehlerbehebung aus der Ferne,
die Übertragung von Diagnoseprotokollen und das Aufspielen von Firmwareupdates. Der
Form Auto kann nicht direkt über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen werden.
Für den Ferndruck und die Fernüberwachung unterstützt der Form Auto über den montierten
Drucker sowohl kabelgebundene (Ethernet) als auch drahtlose Verbindungen (WLAN). Führen
Sie die Druckvorbereitungssoftware PreForm im selben lokalen Netzwerk (LAN) aus, mit dem
auch der Drucker verbunden ist, um einen Druckauftrag zu senden.
Stellen Sie bei einem Windows-Betriebssystem nach der Installation von PreForm sicher, dass
Bonjour korrekt installiert ist. Bonjour ist eine Drittanbietersoftware und für eine Verbindung
über WLAN oder Ethernet erforderlich. Unter support.apple.com erhalten Sie Hilfe zu Bonjour.
Wenn der am Form Auto angeschlossene Drucker mit einem LAN verbunden ist, können
sein aktueller Status und der Druckfortschritt mit dem Dashboard überwacht werden:
formlabs.com/dashboard.
4.6.1
Verbindung über WLAN
Der an den Form Auto montierte Drucker verfügt über integriertes WLAN (IEEE 802.11 b/g/n),
das WPA/WPA2-Sicherheit unterstützt. Verwenden Sie den Touchscreen, um eine drahtlose
Netzwerkverbindung zu konfigurieren.
So bauen Sie eine Verbindung über WLAN auf:
1. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol auf dem Touchscreen. Der Bildschirm Settings
(Einstellungen) erscheint.
2. Tippen Sie auf Connectivity > Wi-Fi (Konnektivität > WLAN). Der Bildschirm Wi-Fi (WLAN)
erscheint.
3. Stellen Sie Use Wi-Fi (WLAN verwenden) auf ON (EIN). Die Schaltfläche wird blau.
4. Tippen Sie auf das gewünschte drahtlose Netzwerk.
5. Werden Sie dazu aufgefordert, geben Sie Ihr Netzwerkkennwort ein und tippen zur
Bestätigung auf das Häkchen.
4.6.2
Verbindung über Ethernet
Auf der Rückseite des Druckers befindet sich ein 1000-Mbit-LAN-Anschluss vom Typ RJ-45
Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T). Benutzen Sie ein abgeschirmtes Ethernet-
Kabel (nicht inbegriffen), mindestens Cat5 oder Cat5e/Cat6 für 1000BASE-T.
So stellen Sie eine Verbindung über Ethernet her:
1. Stecken Sie ein Ende des Ethernet-Kabels in den Ethernet-Anschluss auf der Rückseite
des Geräts.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit Ihrem LAN.
Vorbereitung und Einrichtung | 29